Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vergangenheitsverlag, Berlin 2022
ISBN
9783864082900, Gebunden, 300
Seiten,
20,00
EUR
Das Portrait eines Dorfes, die Erinnerung an eine Kindheit und Jugend: Wolfgang Hardtwig, bis 2010 Professor für Neuere Geschichte in Berlin, lässt mit seinen Erinnerungen an Reit im Winkl eine untergegangene…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783803113733, Gebunden, 168
Seiten,
24,00
EUR
Gärten spiegeln nicht nur den Geschmack ihrer Erbauer und die Moden verschiedener Zeiten, sie sind immer auch Ausdruck einer Herrschaftsform. Ist der Renaissancegarten das Aushängeschild des künstlerischen…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971613, Gebunden, 800
Seiten,
98,00
EUR
Der dritte Band von Günther Rühles "Theater in Deutschland" ist kein historischer Rückblick, sondern die lebendige Schilderung eines Zeitgenossen. Es ist die Zeit der Skandale und Debatten, der Experimente…
Neue Zürcher Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2022
ISBN
9783832182137, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Als Anders eines Morgens erwacht, stellt er fest, dass er sich verwandelt hat: Er ist nicht mehr weiß. Vollkommen erschüttert schließt er sich in…
Süddeutsche Zeitung

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2022
ISBN
9783407756763, Gebunden, 32
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen von Salah Naoura. Mit Illustrationen. Der Troll, der Geist und die Hexe sind üble Rüpel. Sie haben nichts anderes im Sinn, als Angst und Schrecken zu verbreiten. Und können es kaum…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498002428, Gebunden, 368
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Englischen von Karen Witthuhn. Von den Lagunen in Baja California bis zu den Gletschern des Nordpolarmeers legen Grauwalmütter mit ihren Kälbern jährlich Tausende von Meilen in dem sich aufgrund…

Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN
9783896677365, Gebunden, 816
Seiten,
35,00
EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Im August des Jahres 1619 legt die White Lion an der Küste von Virginia an. An Bord sind die ersten zwanzig Menschen, die aus Afrika verschleppt und auf dem nordamerikanischen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.