Bücherschau des Tages
Sich die Haut in kleinen Schuppen vom Körper lesen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
06.01.2023. Die FAZ ist überrascht vom Reichtum der Themen und Texte in den nun erschienenen Gesammelten Schriften der Schriftstellerin und Philosophin Margarete Susmann. Fasziniert liest sie auch, wie sich Roger Caillois in den dreißiger Jahren dem Mythos näherte. Die FR staunt, wie Linn Penelope Micklitz in "Abraum, Schilfern" die Gegenwart literarisch häutet. Der Dlf blickt mit Donald Antrim in die Abgründe der Psychiatrie. Und Dlf Kultur freut sich über den Optimismus, den Barbara F. Walter in ihrem Buch über die Instabilität von Demokratien trotz allem verbreitet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751890069, Gebunden, 239
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Peter Geble. Herausgegeben von Anne von der Heiden und Sarah Kolb. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs legt der französische Soziologe und Kulturtheoretiker…

Walter de Gruyter Verlag, München 2022
ISBN
9783110737608, Gebunden, 300
Seiten,
49,95
EUR
In deutscher und französischer Sprache. Im Zweiten Weltkrieg nutzen nicht nur Adolf Hitler und Hermann Göring die Besatzung von Frankreich, um ihre Kunstsammlungen auszubauen. Durch das große Angebot…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835352964, Gebunden, 2900
Seiten,
148,00
EUR
Herausgegeben von Anke Gilleir und Barbara Hahn. Fünf Bände im Schuber. Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman. Die Paradoxien der Moderne und die tiefen Zäsuren des 20. Jahrhunderts…
Frankfurter Rundschau

Trottoir Noir Verlag, Leipzig 2022
ISBN
9783945849248, Unbekannt, 152
Seiten,
12,00
EUR
"Es war Laichzeit und die Moorfrösche waren blau verfärbt und glänzten vor dem schwarzen Wasser wie die Kupferschlacke in den dunklen Schubladen der Mineraliensammlung meines Großvaters."Seit mehr als…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498001711, Gebunden, 160
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. Als an einem Freitagabend im April 2006 die Sonne am Himmel untergeht, findet sich Donald Antrim auf dem Dach seines Wohnhauses in Brooklyn wieder - bereit,…
Deutschlandfunk Kultur

Blanvalet Verlag, München 2022
ISBN
9783764508104, Gebunden, 208
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Andrea Brandl. Mit über hundert Illustrationen. Die Natur ist vielfältig und spannend - "Der Atlas für Naturfreunde" zeigt uns unsere Umwelt aus ganz neuen Perspektiven!Wie klein…

XS-Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783944503202, Kartoniert, 140
Seiten,
16,00
EUR
Marx' zu Tode zitiertes Bonmot, man müsse den Verhältnissen ihre eigene Melodie vorspielen, um sie zum Tanzen zu bringen - in Clemens Schittkos Gedichten fände es einmal seine Erfüllung. Im Ordnen der…

Golkonda Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783965090590, Kartoniert, 384
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Jakob Schmidt. Das Siedlungsschiff Ragtime dockt im Lagos-System an, nachdem es Lichtjahre gereist ist, um eintausend schlafende Seelen in die neue Heimat auf dem Planeten Bloodroot…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783455015102, Gebunden, 320
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Jendricke und Thomas Wollermann. Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?Immer häufiger kommt es rund um den Globus zu Bürgerkriegen. Barbara Walter ist…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
SZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.