Bücherschau des Tages
Strebsamkeit und Unterordnung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
30.01.2023. Als Sensationsfund preist der Dlf Marcel Prousts "Fünfundsiebzig Blätter" mit Skizzen und Überlegungen zur "Recherche" und legt sie allen Proust-Ultras wärmstens ans Herz. Hingerissen ist er auch von Brian Lies' Kinderbuch "So groß wie der Himmel", das die liebenswerte Geschichte von Eddie, dem Fuchs erzählt. Die NZZ freut sich, wenn Lena Andersson in ihrem Roman "Der gewöhnlichste Mensch" das schwedische Volksheim wie ein Kartenhaus einstürzen lässt. Die FAZ lernt von Bruno Schönfelders "Fluch des Imperiums", warum Russland gar nicht funktionieren kann.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Edition Europolis, Berlin 2022
ISBN
9783982025636, Gebunden, 152
Seiten,
15,90
EUR
Die Invasion der Ukraine durch Russland hat die letzten Zweifel darüber ausgeräumt, dass sich die politischen Eliten der Russischen Föderation als eine Großmacht mit Weltgeltung ansehen. Schlagartig verlagerte…
Frankfurter Rundschau

Piper Verlag, München 2023
ISBN
9783492071079, Gebunden, 176
Seiten,
22,00
EUR
Ein Roman über eine Ehe und ihre existenziellen Konsequenzen. Ein Mann kauft seiner Frau ein großzügiges Apartment über der Stadt. Dort soll sie sich Zeit für sich nehmen und ihren Neigungen nachgehen.…
Neue Zürcher Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2022
ISBN
9783630876092, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Antje Ravik Strubel. Was, wenn der Traum von einer gerechten Gesellschaft plötzlich vorbei ist? Was ist die richtige Art zu leben? Scharfsinnig und mit abgründigem Witz erzählt…
Deutschlandfunk

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2022
ISBN
9783779506850, Gebunden, 40
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Klein. Sie waren beste Freunde, Eddie und sein Hund. Ihr liebster Ort war der Garten, wo das, was Eddie pflanzte, aufs Schönste gedieh. Alles war gut - bis sein Hund starb.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783518430897, Gebunden, 302
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Französischen von Andrea Spingler und Jürgen Ritte. Die hier erstmals übersetzten fünfundsiebzig handschriftlichen Bögen von Marcel Proust sind die Keimzelle seines siebenbändigen Romanwerks "Auf…
Deutschlandfunk Kultur

Haymon Verlag, Innsbruck 2023
ISBN
9783709981757, Gebunden, 384
Seiten,
19,90
EUR
Du fragst dich, was Geschlecht und die Versorgung psychischer Erkrankungen gemeinsam haben? Was das Patriarchat mit der Diagnose von Krankheiten zu tun hat? Spoiler-Alarm: sehr viel! Der Grund, warum…

Kjona Verlag, München 2023
ISBN
9783910372009, Gebunden, 352
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea O'Brien. Sam Raymond, 53, tut das, was viele Frauen in ihrem Alter sich wünschen: Sie ändert ihr Leben. Als sie sich in ein heruntergekommenes Haus im Problemviertel…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.