Neue Zürcher Zeitung

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783821845166, Gebunden, 355
Seiten,
27,50
EUR
Alle Autobiografien lügen. Das sind wir, seit Rousseaus Bekenntnissen, gewöhnt. Nicht immer liegt es an der Eitelkeit der Autoren oder daran, daß sie uns ein X für ein U vormachen wollen. Noch schwerer…

PapyRossa Verlag, Köln 2002
ISBN
9783894382483, Broschiert, 224
Seiten,
14,80
EUR
Mit Mussolini spielte Italien eine Vorreiterrolle für die Etablierung faschistischer Regimes. Wird es unter Berlusconi und Fini wieder zur Avantgarde der Faschisierung in Europa? Oder setzt es die Tradition…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413456, Gebunden, 158
Seiten,
15,00
EUR
Gräfs dritter Lyrikband führt uns in ferne Gegenden: in die Türkei als Schnittstelle von Europa und Asien, nach Indien, in die Wüste Sinai und schließlich in die westlichste aller Städte nach Los Angeles…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783596157693, Taschenbuch, 400
Seiten,
9,90
EUR
Robert Gernhardt feiert im Dezember 2002 seinen 65. Geburtstag. Schon längst zählen die Bücher des Malers, Karikaturisten und Schriftstellers zu den Klassikern der Gegenwart. Wie kaum ein anderer paart…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518122709, Taschenbuch, 166
Seiten,
9,00
EUR
Die Bedeutung des politischen Skandals für die Normalität der Demokratie kann kaum überschätzt werden. Als Instrument der Herrschaftskontrolle und des Machtwechsels packt der Skandal spontaner und oft…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2002
ISBN
9783902144416, Broschiert, 252
Seiten,
39,50
EUR
Herausgegeben von Pia Janke und StudentInnen. Elfriede Jelinek und Österreich - das ist ein Reizthema ersten Ranges. Politische und mediale Hetze, Stilisierung und Mythisierung bestimmen seit den achtziger…

Stroemfeld Verlag, Basel - Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783878778141, Gebunden, 195
Seiten,
15,00
EUR
Eine studentische Theatergruppe mitten in den siebziger Jahren. Fünf Frauen, vier Männer, renitent, unerbittlich. Sie wollen aufstehen, sagen sie, den Aufstand üben. Und sie üben mit den Mitteln des Theaters…

Fränkischer Tag Buchverlag, Bamberg 2002
ISBN
9783928648769, Gebunden, 144
Seiten,
15,00
EUR
Jochen Missfeldt hat in diesem Band kürzere Texte vorgelegt, die unter anderem Charakteristika seiner heimischen Landschaft Angeln in Schleswig-Holstein beschreiben - wie den Knick, der die Felder abteilt,…

Picus Verlag, Wien 2002
ISBN
9783854524625, Gebunden, 318
Seiten,
24,90
EUR
Stefan Moritz weist anhand bislang unpublizierter Dokumente nach, wie Angehörige des österreichischen katholischen Klerus zu Erfüllungsgehilfen des Nationalsozialismus wurden und dessen Ideologie publizistisch,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413463, Gebunden, 170
Seiten,
22,90
EUR
Herausgegeben von Christiane Meyer-Thoss. Seit ihren surrealistischen Anfängen in Paris mit Andre Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst entwickelte sich Meret Oppenheim (1913-1985) zu einer völlig unvergleichlichen,…

dtv, München 2002
ISBN
9783423243049, Taschenbuch, 180
Seiten,
14,00
EUR
Die junge Psychologiestudentin Johanne lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer WG in Oslo. Als sie eines Morgens aufwacht, entdeckt sie, dass die Tür ihres Zimmers verschlossen ist. Es ist der Morgen,…

Rotpunktverlag, Zürich 2002
ISBN
9783858692474, Kartoniert, 217
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Französischen von Birgit Althaler. Das neue Jahrhundert hat mit Krieg begonnen. Neben den Bombardierungen, Panzerinvasionen, Häuserkämpfen, Terroranschlägen leidet die Erde noch an tausend weiteren…

C. Bertelsmann Verlag, München 2002
ISBN
9783570006467, Gebunden, 448
Seiten,
23,90
EUR
Gegen Selbstmordattentäter gibt es keinen Schutzschild und keine Sicherheitsszenarien. Davon ist der Autor Christoph Reuter überzeugt. Ihre wahre Zerstörungskraft liegt in einem komplizierten Koordinatensystem…

Ch. Links Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783861532712, Broschiert, 312
Seiten,
19,90
EUR
Herausgegeben von Silke Satjukow und Rainer Gries. Adolf Hennecke, "Täve" Schur und Sigmund Jähn zählen zu den populärsten Figuren der DDR-Geschichte - der eine war Held der Arbeit, der andere Held des…

Diogenes Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783257063189, Gebunden, 96
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Mit zahlreichen Abbildungen. Sein Vater war Buchbinder und besaß eine kleine Kartonfabrik. Zwei seiner Onkel waren Schriftenmaler. Und zwei weitere hatten ein Schreibwarengeschäft…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2002
ISBN
9783499504372, Taschenbuch, 160
Seiten,
8,50
EUR
Die gebürtige Italienerin Christine de Pizan (um 1365 - um 1430) wuchs in Paris am Hofe Karls V. auf. Um 1390 vollzog sich in ihrem Leben eine radikale Wende - die Verwandlung in eine Schriftstellerin,…