Neue Zürcher Zeitung

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2003
ISBN
9783525523308, Kartoniert, 78
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Holländischen von Hinrich Stoevesandt. Die Geschichte der Kirche in der Zeit des Humanismus wird zumeist als Papstgeschichte dargestellt. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Cornelis Augustijns…

Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783827004970, Gebunden, 372
Seiten,
22,00
EUR
Kurz vor Abschluss seiner "Harmonia Caelestis" war Esterhazys Antrag auf Akteneinsicht beim "Amt für Geschichte" - dem ungarischen Pendant zur Gauck-Behörde - bewilligt worden. Aber statt einer Stasi-Akte…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783892444817, Gebunden, 984
Seiten,
119,00
EUR
Friedhelm Kemps Buch spiegelt die Erfahrung einer lebenslangen Beschäftigung mit Poesie wider. Der erste Band gilt den Ursprüngen und der Ausformung des Sonetts in seinem Herkunftsland Italien sowie…

Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN
9783630871370, Gebunden, 317
Seiten,
22,00
EUR
Als Gast bei den arabisch-jüdischen Hausbesitzern in Haifa am Ende des Zweiten Weltkriegs fühlt sich Becky nicht wirklich wohl. Immer hört man alles und jeden durch die dünnen Wände. Auch das ständige…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2002
ISBN
9783421057150, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
"Der Fernsehgast", das ist eine Art Heimat- und Dorfroman, die etwas andere "Beschreibung eines Dorfes" um 1960: Ein Junge im Alter von acht, neun Jahren erlebt den Einbruch des Fernsehens in die fast…

Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN
9783486567342, Gebunden, 323
Seiten,
49,90
EUR
Phänomene "jenseits vom Glück" hatten im späten 18. Jahrhundert Konjunktur: Mit Melancholie, Suizid und Hypochondrie beschäftigte sich in den letzten Dekaden vor 1800 eine wahre Flut von Schriften. Ein…