Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518584309, Gebunden, 434
Seiten,
26,90
EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin, die 1930 einsetzt, aber erst mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783525351901, Gebunden, 648
Seiten,
98,00
EUR
Die französische Hofkunst des 14. Jahrhunderts gilt weithin als Inbegriff fürstlichen Mäzenatentums und höfischer Prachtentfaltung, ästhetischen Fortschritts und künstlerischer Emanzipation. Darin erweist…

Theiss Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783806219104, Gebunden, 144
Seiten,
36,00
EUR
Die Stundenbücher des Duc de Berry sind durch die weltberühmten Tres Riches Heures weit über den Kreis der Liebhaber mittelalterlicher Baukunst hinaus bekannt und beliebt. Erstmals wird jetzt das einzigartige…

DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN
9783832179076, Gebunden, 136
Seiten,
17,90
EUR
Sein neues Klavierstück zählt so viele Takte wie Claire, die neue Freundin, Lebensjahre. Er ist Mitte dreißig, Pianist und Komponist - aber nach dem anfänglichen großen Glück und einem kurzen gemeinsamen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783161482793, Gebunden, 403
Seiten,
84,00
EUR

Transcript Verlag, Bielefeld 2004
ISBN
9783899422634, Kartoniert, 226
Seiten,
23,80
EUR
Beim Thema Rassismus denkt man hierzulande an jugendliche Gewalttäter oder unverbesserliche Neonazis. Doch die meisten Einwanderer haben mit Extremismus kaum eigene Erfahrungen. Was sie kennen, sind…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783161482960, Broschiert, 281
Seiten,
44,00
EUR
Die andauernde Debatte um die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft produziert täglich neue Schlagzeilen mit detaillierten Vorschlägen zur Umgestaltung unseres wirtschafts- und sozialpolitischen Systems.…