Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2005
ISBN
9783423133807, Taschenbuch, 160
Seiten,
8,50
EUR
Übersetzt von Marion Eggert. Die koreanische Dichtung blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück, und auch die schwierige und schmerzvolle Geschichte des Landes im 20. Jahrhundert wird begleitet…

Diogenes Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783257064704, Gebunden, 496
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten. In aller Herrgottsfrühe wacht Christian Beck auf, als seine langjährige Freundin mit unverwandtem Blick im Bett sitzt und von sich selber sagt: "Der Vogel…

NZZ libro, Zürich 2005
ISBN
9783038231417, Gebunden, 596
Seiten,
47,00
EUR
Aus der Besonderheit ihrer Neutralitätspolitik gewann die Schweiz eine starke Identität, die es ihr erlaubte, sich gegenüber der Welt zu öffnen. So trat sie 1920 dem Völkerbund bei und leistete wichtige…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2004
ISBN
9783934872578, Gebunden, 248
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Koreanischen und mit einem Nachwort von Heidi Kang und Ahn Sohyun. Mit der Demokratisierung und dem zunehmenden Wohlstand in den 90er Jahren in Korea kehrten sich die Schriftsteller immer mehr…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783865320124, Gebunden, 240
Seiten,
15,40
EUR
Aus dem Koreanischen von Kai Köhler und Lee Kyung-Boon. Mit einem Nachwort von Kai Köhler. Südkorea hat in den vergangenen vierzig Jahren eine außerordentlich schnelle Modernisierung erlebt. Nach dem…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783892449270, Gebunden, 152
Seiten,
16,00
EUR
Johanna steht am Bett ihrer toten Mutter und hört, wie sie atmet. Mit dieser Sinnestäuschung beginnt die Inventur einer Kindheit. Den Plastiksack mit den letzten Habseligkeiten der Verstorbenen in der…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783934872905, Gebunden, 288
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Koreanischen von Song Moon-Ey, Nina Berger und Jürgen Abel. Der Roman "Mandala", der in Südkorea mit der Kritik am koreanischen Buddhismus und am buddhistischen Mönchtum großes Aufsehen erregte…

Deuticke Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552060210, Gebunden, 240
Seiten,
18,40
EUR
Aus dem Tschechischen von Eva Profousova. Eva und Jeff, das Traumpaar, der intellektuelle Lehrer Tom, Skippy, Frauenarzt und Klassenkasperl, und die unattraktive, aber sympathische Innenarchitektin Hujerova…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783280060063, Gebunden, 254
Seiten,
32,80
EUR
Schweizer Firmen als bereitwillige Stützen des Apartheidregimes? Aktuelle Sammelklagen gegen Unternehmen, die mit Südafrika Handel trieben, erwecken auch noch viele Jahre nach dem Ende der Apartheid diesen…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2004
ISBN
9783934872745, Gebunden, 248
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Koreanischen von Christina Il-Sook Youn-Arnoldi. Korea in den 60er Jahren: In einem kleinen Hafenort bereitet sich ein junger Mann auf die Aufnahmeprüfung für die Universität vor. Nebenbei arbeitet…