Die Welt

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN
9783455404951, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783100022035, Gebunden, 128
Seiten,
19,99
EUR
Nach seinem Bestseller Müdigkeitsgesellschaft führt Byung-Chul Han, seine Kritik am Neoliberalismus fort. Er legt die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN
9783835314634, Gebunden, 416
Seiten,
49,90
EUR
Mit 270 Abbildungen. Wie kaum ein zweiter war Eugen Diederichs (1867-1930) ein Literaturstratege, unermüdlicher Impulsgeber, markanter Buchgestalter, dazu Publizist in allen brennenden Zeitfragen, kurzum…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518465288, Kartoniert, 411
Seiten,
9,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs. Sam Kornberg liebt Trash-Filme, Hochliteratur und seine Frau Lala. Als die ihn verlässt, bricht für Sam eine Welt zusammen. Um sie wiederzugewinnen, ist er…

Eichborn Verlag, Köln 2014
ISBN
9783847905554, Gebunden, 399
Seiten,
14,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Markus Bennemann. Wie kommt der Kopf von Heinrich IV. auf einen Dachboden in Paris? Wer stahl Abraham Lincolns Körper? Und wie kamen die Matrosen darauf, Lord Nelsons Leiche…

Folio Verlag, Wien 2014
ISBN
9783852566474, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. In Bologna treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Er tötet Kriminelle, kleine Fische, die am Rande der organisierten Kriminalität agieren: illegale Mieten,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN
9783888979668, Kartoniert, 320
Seiten,
19,95
EUR
Anita Cornelius ist Notärztin an einem großen Berliner Krankenhaus und liebt ihren Beruf. Sich auf unerwartete Situationen einzustellen, entspricht ihrem Temperament. Auch wenn es bei ihren Einsätzen…

edition fünf, Gräfelfing/Hamburg 2014
ISBN
9783942374446, Gebunden, 176
Seiten,
18,90
EUR
Mit Erzählungen von Sari Malkamäki, Hanna Hauru, Eeva Kilpi, Rosa Liksom, Maria Jotuni, Kirsti Paltto, Susanne Ringell, Solveig von Schoultz. Von Frauen, die den Alleingang wagen, erzählen diese Geschichten…

Metrolit Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783849300975, Gebunden, 253
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Simone Salitter und Gunter Blank. Der in New Orleans und später in der texanischen Hafenstadt Galveston angesiedelte Roman von Nic Pizzolatto, dem Drehbuchautor der HBO-Serie…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783593399171, Gebunden, 528
Seiten,
27,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Schmid. Der Kapitalismus geht seinem Ende entgegen. Das geschieht nicht von heute auf morgen, aber dennoch unaufhaltsam. Und die Zeichen dafür sind längst unübersehbar:…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783895610455, Gebunden, 344
Seiten,
21,95
EUR
Sommer 1914. Den jungen Deutschamerikaner Zacharias hat es auf die Präsident verschlagen, ein kleines deutsches Passagierschiff, das in der Karibik Reisende für die großen Ozeandampfer aufsammelt. Zacharias…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN
9783835315310, Gebunden, 560
Seiten,
46,00
EUR
In den letzten Jahrzehnten wurden historische Fragen verstärkt als Agenda der politischen Gegenwart behandelt. Berthold Unfried untersucht die Bewegung zur Restitution und Entschädigung von in der NS-Zeit…

Dietz Verlag, Bonn 2014
ISBN
9783801242220, Kartoniert, 384
Seiten,
24,90
EUR
Mit elf Schwarzweiß-Abbildungen. Die Erinnerung an den Krieg prägte die deutsche Gesellschaft nach 1918. Doch diese Erinnerung war umkämpft. Sozialdemokratische Kriegsveteranen hatten auf diesem Feld…