Bücherschau des Tages
Stickkissenkompatibel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
04.12.2018. Viel Uneindeutigkeit erblickt die FAZ in Andreas Herzaus Bildern von Angela Merkel. Von Alexander Wendts Drogenrecherche "Kristall" lernt sie, warum der Osten auf Crystal Meth setzte, während sich der Westen Heroin spritzte. Die NZZ verfolgt mit Frank Rexroths "Fröhlicher Scholastik" die Geschichte von Kritik und Zweifel. Die SZ beginnt mit Richard Dawkins immerhin an angelsächsische Streitkultur zu glauben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nimbus Verlag, Wädenswil 2018
ISBN
9783038500537, Gebunden, 108
Seiten,
32,00
EUR
Andreas Herzaus neuer Fotoband hat einen doppelten Gegenstand: eine Frau an der Macht und das Verhältnis von Politik und Öffentlichkeit. Es ist gleichermaßen eine Monographie über eine individuelle Person…

Insel Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783458177692, Gebunden, 278
Seiten,
25,00
EUR
Sie lernen sich kennen, als Pauline Viardot 1843 im Alter von zweiundzwanzig Jahren zum ersten Mal in Russland auf der Bühne steht. Da ist sie in Westeuropa bereits eine gefeierte Sängerin und seit drei…

Tropen Verlag, Stuttgart 2018
ISBN
9783608503531, Gebunden, 243
Seiten,
17,95
EUR
Der Autor begibt sich auf eine Reise ins Reich der heute nachgefragten Effizienzdrogen. In Gesprächen mit Drogenkonsumenten und -experten entwickelt er ein facettenreiches Bild der Drogenwelt von heute…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406725210, Gebunden, 505
Seiten,
29,95
EUR
Im mittelalterlichen Europa ereignete sich eine Revolution, die bis heute unser Leben bestimmt: Gelehrte befreiten sich von den Glaubensgewissheiten der Vergangenheit und gingen ihren eigenen Fragen nach.…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498074074, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
"Das Alter ist ein Zwergenstaat, regiert von jungen Riesen." Wer sagt das? Ein lyrisches Ich zwischen Glücksmomenten und Schwärze, Leere, Sturz. Beim Durchkämmen des Hundefells, beim Aufschneiden eines…
Süddeutsche Zeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783550050268, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. In unvernünftigen Zeiten ist Richard Dawkins' unnachgiebiges Plädoyer für die Vernunft aktueller und dringender denn je. Der Evolutionsbiologe und Bestsellerautor…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895610172, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Kolumbien 1948: Der liberale Politiker Jorge Eliécer Gaitán wird in Bogotá auf offener Straße ermordet. Sein Tod stürzt Kolumbien in die tiefste Krise seiner Geschichte.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.