Bücherschau des Tages
Zornige Energie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
02.03.2019. NZZ und Welt begleiten Siri Hustvedt mit gemischten Gefühlen durch das New York der Siebziger: Ein rasanter Streifzug durch die rauchige Welt von Soho, meint die NZZ, zu viel Psychoanalyse, findet die Welt. Der Dlf begleitet Essad Bey lieber durch das Märchenland Georgien. Die SZ denkt mit Ferdinand von Schirach bei "Kaffee und Zigaretten" über Möglichkeiten der Lebensbewältigung nach. Ziemlich durchtrieben findet die FR Kenah Cusanits "Babel". Und die FAZ probt mit Daniela Krien die "Liebe im Ernstfall".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2018
ISBN
9783947215270, Gebunden, 180
Seiten,
25,00
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Für Bertolt Brecht war Berlin die "Stadt, die klug macht". Seit 1920 versuchte er im Literatur- und Theaterbetrieb der Metropole Fuß zu fassen. Nach etlichen Rückschlägen…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN
9783406732881, Gebunden, 291
Seiten,
21,90
EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070538, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Kinder und Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446261655, Gebunden, 272
Seiten,
23,00
EUR
1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine Blinddarmentzündung. Die Probleme sind…

Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783946334491, Gebunden, 360
Seiten,
24,00
EUR
Zusammengestellt von Michael Rutschky und Kurt Scheel. Mit einem Nachwort von Jörg Lau. So wie Michael Rutschky als der intellektuelle Coach einer ganzen Publizistengeneration galt, so (selbst-) ironisch…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498030414, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulli Aumüller und Grete Osterwald. Eine junge Frau bezieht ein winziges Zimmerchen im heruntergekommenen Morningside Heights. Das Jahr ist 1979, und S.H. kommt direkt aus der…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498030315, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulli Aumüller und Grete Osterwald. Siri Hustvedt war schon immer fasziniert von der Biologie und der Theorie der menschlichen Wahrnehmung. Sie liebt die Kunst, die Geistes-…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576941, Gebunden, 248
Seiten,
20,00
EUR
Hier scheppert der DJ-Rollkoffer unerbittlich über Berliner Kopfsteinpflaster, schweißnasse Schaumstoffmatratzen treiben in ranzigen, beatdurchwummerten Kellern am Leser vorbei; eine von Erektionen umstellte…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630876108, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Ferdinand von Schirachs neues Buch "Kaffee und Zigaretten" verwebt autobiografische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783499275708, Kartoniert, 480
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Englischen von Gottfried Röckelein. Im unsichtbaren Krieg gibt es keine Freunde Am Flughafen Charles de Gaulle wird ein Israeli in einen Lift gelockt und ermordet. Der Mann war ein einfacher…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498047047, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen beobachtet seine prekäre Nachbarschaft mit wachsender Beunruhigung. Über Gespräche und Begegnungen,…
Die Welt

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498030414, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulli Aumüller und Grete Osterwald. Eine junge Frau bezieht ein winziges Zimmerchen im heruntergekommenen Morningside Heights. Das Jahr ist 1979, und S.H. kommt direkt aus der…
Deutschlandfunk

Arco Verlag, Wuppertal 2018
ISBN
9783938375945, Kartoniert, 192
Seiten,
16,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Christoph Haacker. Es war ein Weltbestseller, der Essad Bey zurück ins internationale Rampenlicht katapultierte: Der Orientalist von Tom Reiss brachte 2005 eine…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN
9783446260313, Gebunden, 1344
Seiten,
49,00
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm, Norbert Juraschitz und Karin Schuler. Ende der Zwanzigerjahre entstanden in Moskau 500 komfortable Wohnungen für die Elite der Sowjetunion, das Imperium wohnte…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428528, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Ein elsässischer Soldat im Ersten Weltkrieg entdeckt am Nachthimmel das Sternbild des Großen Burschen, das so schauderhaft ist, dass er niemandem davon erzählen kann. Ein junger Mann, der sich in die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
ZEIT.