Bücherschau des Tages
Von urwüchsiger Schönheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.03.2019. Dlf-Kultur wird von der Wucht der Natur in Jean-Baptiste Del Amos Roman "Tierreich" über eine Bauernfamilie im 20. Jahrhundert getroffen. Die SZ liest erstaunt, wie früh sich Annie Ernaux von ihrer Scham befreite. Die NZZ flieht mit Aura Xilonens schlagkräftigem Helden von Mexiko in die USA. Die FR liest tschechische Romane. Und die FAZ lauscht mit Karl-Heinz Ott "Rausch und Stille" von Beethovens Sinfonien.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100014, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Henning Thies. Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455003963, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Die neun Sinfonien Ludwig van Beethovens nehmen eine Sonderstellung in der Musikgeschichte ein. Nie zuvor hat reine Instrumentalmusik einen derart vielschichtigen, klanggewaltigen Kosmos erschaff en.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608964011, Gebunden, 508
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt: Agnès Poirier lässt den Flair und das geistig-künstlerische…
Neue Zürcher Zeitung

Karl Blessing Verlag, München 2019
ISBN
9783896674111, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Wer war Claus von Stauffenberg? Die Figur des Oberst, der am Mittag des 20. Juli 1944 die Bombe zündete, die Hitler töten sollte, blieb in der Literatur immer schemenhaft. Wir kennen den langen Weg der…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446260009, Gebunden, 352
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. "Hirnverbranntes Stück, lies gefälligst was, wenigstens die Klappentexte, damit du weißt, worum es verdammt noch mal geht, und du ein fokkin Book verkaufen kannst!"…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518225097, Gebunden, 94
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Annie Ernaux schreibt die objektive Biografie ihres Vaters. Dabei wird sie zur genauen Beobachterin der Verhältnisse, aus denen sie stammt. Das Erscheinen von Der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334410, Gebunden, 488
Seiten,
30,00
EUR
Zwei Bände. Eine Gesamtschau des dichterischen Werks. Gedichte und Nachdichtungen in der Zusammenstellung des Autors.Johann P. Tammen veröffentlicht seit Anfang der siebziger Jahre Gedichte und ist Herausgeber…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406734496, Gebunden, 189
Seiten,
19,95
EUR
Sommer 1969. Während auf den Straßen gegen den Vietnamkrieg protestiert wird, fiebert der elfjährige Tobias am Stadtrand von Köln der ersten Mondlandung entgegen. Zugleich trübt sich die harmonische Ehe…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576866, Gebunden, 440
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Französischen von Karin Uttendörfer. Während Europa von Kriegen und Umwälzungen erschüttert wird, kämpft eine Familie von Schweinezüchtern um ihr Fortbestehen - und nutzt die in immer größerem…

Droemer Knaur Verlag, München 2019
ISBN
9783426277133, Gebunden, 336
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Claudia van den Bock. Mit Schwarz-Weiß-Abbildungen. Ein psychologisches Sachbuch über das Thema, warum wir Menschen uns unterschiedlich entwickeln. Menschen sind rätselhaft:…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.