Bücherschau des Tages
Heute ist ein schlechter Tag
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.10.2019. Sätze für die Ewigkeit findet die SZ in Jane Birkins Tagebücher, in denen coole Kunst und britische Upperclass zusammenfließen. Süffig, rasant und trotzdem meta findet die taz Cemile Sahins Roman "Taxi", in dem eine Mutter ihrem verschwundenen Sohn eine Serie auf den Leib schreibt. Der Dlf lernt von Arne Borns "Literaturgeschichte der deutschen Einheit", wie sich nach der Wende die Fremdheit zwischen Ost und West in Literatur und Empfinden eingeschrieb. Der DlfKultur begegnet mt Susanne Röckel "Kentauren im Stadtpark".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Echter Verlag, Würzburg 2019
ISBN
9783429053758, Kartoniert, 224
Seiten,
19,90
EUR
Der Sieg des kulturell hegemonialen Kapitalismus bedeutete einen ungeheuren individuellen wie gesellschaftlichen Freisetzungsprozess. Zugleich errichtete der Kapitalismus eine neue, noch subtilere Herrschaftsstruktur…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550200137, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Er muss ihn finden. Seinen besten Freund, der schon immer auf der Jagd nach dem Extremen war - nie wird er vergessen, wie euphorisiert Felix neben ihm vor dem felsigen Abgrund stand, unter ihnen ragten…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630875668, Gebunden, 672
Seiten,
24,00
EUR
Am Anfang steht der Tod. Jemand versinkt zwischen geborstenen Eisschollen und eine Leiche baumelt von der Decke eines Theaters. Die Todesfälle liegen Jahrzehnte auseinander, doch es ist der gleiche Todestag:…
Neue Zürcher Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN
9783552059603, Gebunden, 496
Seiten,
28,00
EUR
"Für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet", wurde Ivo Andric 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Michael Martens zeigt in seiner…
Süddeutsche Zeitung

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328601166, Gebunden, 352
Seiten,
25,00
EUR
Der Skandalsong "Je t'aime" mit Serge Gainsbourg und Filme wie Blow Up und Der Swimmingpool machten Jane Birkin weltberühmt, die Birkin Bag ist zum zeitlosen Accessoire geworden. "Munkey Diaries" sind…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN
9783847704157, Gebunden, 544
Seiten,
42,00
EUR
Im Gedenkjahr an die Wende(n) des Jahres 1989: die geistigen Vorarbeiter, dissidentischen Denker und Wortführer der Kritik an den Regimen und Ideologien. Marko Martins essayistisch-erzählerische Spurensuche…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462050431, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Ein ostdeutsches Dorf kurz nach der Wende. Die junge Esther wurde über Nacht aus ihrem bisherigen Leben gerissen, um hier, am anderen Ende der Republik, in der alten Heimat ihres Vaters, mit der Gemeinschaft…
Die Tageszeitung

Korbinian Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783982122014, Kartoniert, 220
Seiten,
20,00
EUR
Eine Mutter, ihr verschollener Sohn und einer, der ihn ersetzen soll, stehen im Zentrum des Debüts der Künstlerin Cemile Sahin, dem ersten im Korbinian Verlag erscheinendem Roman. "Taxi" ist ein Ride…
Deutschlandfunk

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2019
ISBN
9783865256393, Gebunden, 656
Seiten,
39,80
EUR
Wie hat die Literatur auf die deutsche Wiedervereinigung reagiert? Seit drei Jahrzehnten beschäftigen sich Leserinnen und Leser, Feuilleton und Literaturwissenschaft mit dieser Frage, ohne dass bisher…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741777, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Eine japanische Touristenfamilie folgt an der Küste Australiens ihrem Navi bis in den Ozean, obwohl die Straße längst verschwunden ist. Auch die Ranger im Death…
Deutschlandfunk Kultur

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2019
ISBN
9783990272350, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Liebende sind halbe Wesen, sie suchen nach Ergänzung. So wie Tabea, die an der Seite ihres ewig abwesenden, omnipotenten Mannes verkümmert, bis sie sich an ihm für etwas rächt, das ihr vor langer Zeit…

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100140, Gebunden, 1184
Seiten,
42,00
EUR
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT und
ZEIT.