Bücherschau des Tages
Polarisierungen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.01.2020. Der Auschwitz-Gedenktag naht. Die SZ bespricht Neuerscheinungen zum Thema - vor allem die in ihrem Schrecken kaum zu ertragenden "Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz" und David Roussets berühmtes Buch über die Lager, das nach über siebzig Jahren erstmals auf deutsch vorliegt. Der Dlf empfiehlt die Neuübersetzung von George Eliots "Middlemarch". Die FAZ liest neue Hörbücher.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

speak low, Berlin 2019
ISBN
9783940018571, CD, 22,90
EUR
1 mp3-CD mit 432 Minuten Laufzeit. Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft standhalten,…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783515125000, Gebunden, 168
Seiten,
21,90
EUR
Früher oder später wird alles weggeworfen. In der Konsumgesellschaft wandern aber auch gebrauchsfähige und neuwertige Produkte auf den Müll. Solche Verhaltensweisen sind das Ergebnis eines langfristigen…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2020
ISBN
9783742413871, CD, 15,00
EUR
3 CDs mit 200 Minuten Laufzeit. Hörspiel mit Joachim Nottke, Gisela Uhlen u.v.a. Troja steht in Flammen und ist unrettbar verloren. Nun soll der Trojaner Aeneas, im Auftrag Jupiters, in der Ferne die…
Süddeutsche Zeitung

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2020
ISBN
9783954381159, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. In ihren Erzählungen schafft Ottessa Moshfegh ein groteskes Panorama menschlicher Bos- und Dummheit. Da ist beispielsweise John, der sich an seiner verstorbenen…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN
9783806239164, Gebunden, 632
Seiten,
48,00
EUR
Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der "Aufzeichnungen aus der Hölle", der geheimen Aufzeichnungen…

Jüdischer Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783633543021, Gebunden, 141
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498045371, Gebunden, 1264
Seiten,
45,00
EUR
Aus dem Englischen von Melanie Walz. "Middlemarch", der berühmteste Roman von Mary Ann Evans, die unter dem männlichen Pseudonym George Eliot auftrat, gilt bis heute zu Recht als Höhepunkt englischer…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100021, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Das 19. war das europäische, das 20. das amerikanische Jahrhundert - und das 21. wird das asiatische Jahrhundert sein. Asien heißt heute: viereinhalb Milliarden Menschen, zwei Drittel der Megacitys unseres…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351034634, Gebunden, 128
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406739880, Gebunden, 1120
Seiten,
39,95
EUR
Die Amerikaner stammen von Sklaven und Sklavenhaltern ab, von Eroberern und Eroberten, von Einwanderern und von Gegnern der Einwanderung. "Eine Nation, die im Widerspruch mit sich selbst geboren wurde,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.