Bücherschau des Tages
Erstickte Wahrheiten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
30.09.2020. Die FAZ liest Paul Rabinows Essay "Als Ethnologe in Marokko" von 1977 als Türöffner zu einer Anthropologie der Zeitgenossenschaft. Die FR findet verschüttete Gefühle in den Erzählungen von Peter Stamm. Die NZZ lässt sich von Thomas W. Gaehtgens in die Geschichte Notre-Dames einweisen. Die SZ verbringt eine Nacht mit Picasso und Kamel Daoud. Dlf Kultur liest Essays von Ian McEwan über Wissenschaft, Literatur und Religion.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429495, Gebunden, 395
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. Adam Gordon geht auf die Topeka-High-School, er steht kurz vorm Abschluss. Seine Mutter Jane ist eine berühmte feministische Autorin, sein Vater Jonathan ein…

Piet Meyer Verlag, Bern - Wien 2020
ISBN
9783905799583, Gebunden, 344
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Yvonn Badal. Michel Leiris und Claude Lévi-Strauss haben mit "Phantom Afrika" und "Traurige Tropen" als Erste die Herausforderungen an Ethnologen und Reisende thematisiert,…

Secession Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783906910864, Gebunden, 190
Seiten,
20,00
EUR
Abid Malik, ein junger Kriminalbeamter, folgt der dringenden Empfehlung seines Vorgesetzten, sich einer Therapie zu unterziehen. Ein Sexualverbrechen greift, so scheint es, seine Psyche an. Die Indizien…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783100022264, Gebunden, 192
Seiten,
21,00
EUR
Peter Stamm erzählt uns in seinen Geschichten davon, wie sich die Welt verwandelt, wenn es dunkel wird.Georg geht bald in Rente. Im Büro wird er schon nicht mehr beachtet, zu Hause wartet kein Essen auf…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406750489, Kartoniert, 128
Seiten,
9,95
EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN
9783462053319, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer. Kamel Daoud, Picasso und der Dschihadist - ein Kulturclash der besonderen Art .In seinem neuen Buch "Meine Nacht im Picasso-Museum" beschäftigt sich Kamel…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100960, Gebunden, 464
Seiten,
24,00
EUR
Hamburg, 2017, kurz vor dem umstrittenen G20-Gipfel. Scheinbar unberührt geht das Leben der Familie Koschmieder seinen Gang, man wohnt in Hamburg-Marienthal, geordnete Verhältnisse. Doch je näher der…
Deutschlandfunk

Golden Luft Verlag, Mainz 2020
ISBN
9783981855586, Gebunden, 44
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Esther Kinsky. Seit seiner Wiederentdeckung gilt der Außenseiter John Clare, Zeitgenosse von Hölderlin, Coleridge und Keats, als einer der großen englischen Dichter des 19. Jahrhunderts.Der…
Deutschlandfunk Kultur

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783257071269, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben und Hainer Kober. Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351038304, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Für Peggy Guggenheim war sie die First Lady Venedigs.1920: Die fünfundzwanzigjährige Margherita, die in ihrem Heimatstädtchen Treviso die Zeitungen austrägt, wird durch die Heirat mit dem adeligen Antonio…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.