Bücherschau des Tages
Epische Muskeln
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.04.2021. Die FAZ begibt sich mit der bretonisch-senegalesischen Lyrikerin Sylvie Kandé auf die „unendliche Suche nach dem anderen Ufer“ und findet „alternative Gedichtschreibung“. Von Alex Feuerherdt und Florian Markl lässt sie sich den Antisemitismus der BDS-Bewegung erläutern. Die SZ lernt bei Şeyda Kurt das radikale „Alphabet der Zärtlichkeit“ kennen. Die taz liest bewegt, wie Melanie Garanin den Tod ihres Sohnes in ihrer Graphic Novel verarbeitet. Interessiert folgt die Welt Mark Gevissers Schilderungen der weltweiten Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung. Und der Dlf begibt sich mit Duncan Hannah auf einen rasanten Ritt durch das New York der Siebziger.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783955653965, Gebunden, 196
Seiten,
19,90
EUR
Die aktuelle Israel-Boykottbewegung behauptet, 2005 als Reaktion auf einen Aufruf der "palästinensischen Zivilgesellschaft" entstanden zu sein, lediglich für die Einhaltung von Menschenrechten einzutreten…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783957579119, Gebunden, 96
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Leo Pinke und Tim Trzaskalik. Abenteuerlust, Neugier und Aufbruch - afrikanische Dichtung auf der Höhe der Zeit: das erste Buch der Lyrikerin Sylvie Kandé auf Deutsch. In drei…

Kampa Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783311100713, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Mr. Potter ist Analphabet und verdient seinen Lebensunterhalt als Taxifahrer auf den Straßen Antiguas. Er dreht seine Runden, vorbei an dem…
Süddeutsche Zeitung

Harper Collins, Hamburg 2021
ISBN
9783749901142, Kartoniert, 224
Seiten,
18,00
EUR
What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446269224, Gebunden, 128
Seiten,
18,00
EUR
Charlotte Moire hat einen Roman über eine Affäre geschrieben, die sie vor Jahrzehnten mit einem verheirateten Mann hatte. Aus der Erinnerung an Verlangen und Leidenschaft ist Fiktion geworden. Nun aber…
Die Tageszeitung

Jüdischer Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783633543090, Gebunden, 486
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Anselm Bühling Mit Abbildungen. Buczacz war jahrhundertelang eine vielsprachige Kleinstadt in einer osteuropäischen Grenzregion. Als die polnischen und ukrainischen…

Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783551760494, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
"Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen." Selma Lagerlöf Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach…

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630876672, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen…
Die Welt

Kindler Verlag, Reinbek 2021
ISBN
9783463407128, Gebunden, 432
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Marie Rahn. Auf dem Campus einer Südstaaten-Universität kreuzen sich die Lebenswege dreier Frauen. Die schüchterne Annie stammt aus einer Kleinstadt und blüht an der renommierten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429884, Gebunden, 655
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Heike Schlatterer. Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung…

Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783458178897, Gebunden, 379
Seiten,
28,00
EUR
Herausgegeben von Jutta Fleckenstein und Rachel Salamander. Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. 1933 wird er als Jude gezwungen zurückzutreten, 1938…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970777, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Eine Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit - jenseits der eurozentrischen Perspektive: Der bekannte Schriftsteller und Publizist…
Deutschlandfunk

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783737100922, Gebunden, 560
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Der New Yorker Maler Duncan Hannah hat die siebziger Jahre über Tagebuch geführt - ein Glücksfall, eine literarische Entdeckung: "Dive" liest sich wie der…
Deutschlandfunk Kultur

Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783962891145, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung beruht in weiten Teilen auf dem Glauben, der Mensch sei im Grunde egoistisch und faul. Vom Bildungswesen über den…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783036958415, Gebunden, 368
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Als Osnat mit ihrem Mann Dror und ihren beiden Töchtern umzieht, ist sie überglücklich: endlich ein eigenes Haus, und in höchstens zehn Jahren ist dies das neue Trendviertel…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ und
ZEIT.