Bücherschau des Tages
Hütchenspiel der Literatur
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.05.2021. Dlf Kultur gibt sich betört dem Frühlingsmärchen von Ali Smith hin. Und falls Papa in nächster Zeit frühlingsbedingt ein heikles Gespräch mit dem Nachwuchs bevorsteht, wird das Aufklärungsbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn empfohlen. Die NZZ lernt von Anna Baars Debütroman "Nil", dass der Verlust der Gewissheit auch ein Gewinn sein kann. Die FR vertieft sich in Anna Brüggemanns "Trennungsroman". Und die FAZ lernt von Birgit Schönau die Patchworkfamilie Neros kennen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783150140475, Gebunden, 150
Seiten,
6,00
EUR
Emotionale künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Künstliche Systeme sollen mitfühlend sein und Empathie in uns auslösen. Doch wie erkennen und verarbeiten künstliche Systeme…

Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783946334811, Gebunden, 380
Seiten,
25,00
EUR
Die Leichtlebige (Julia). Das Mannweib (Agrippina die Ältere). Die Herrschsüchtige (Agrippina die Jüngere): Die krassen Vorurteile der Nachwelt über Mutter, Großmutter und Urgroßmutter von Nero haben…

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630876672, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783550200687, Gebunden, 416
Seiten,
20,00
EUR
Was geschieht in den letzten dreißig Tagen einer Beziehung? Wann ist der Moment zu gehen? Kann man den selbst bestimmen? Und kann man in der Liebe überhaupt irgendetwas selber bestimmen?Thomas und Eva,…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835339477, Gebunden, 148
Seiten,
20,00
EUR
Eine Geschichtenerfinderin wird beauftragt, ihre Fortsetzungsstory für ein Frauenmagazin in der nächsten Ausgabe zu Ende zu bringen. Fieberhaft entwirft sie ein Endszenario, vernichtet aber die Notizen…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406764295, Kartoniert, 128
Seiten,
9,95
EUR
An seiner Faust-Tragödie hat Goethe beinahe sein ganzes Leben lang geschrieben. Sie spiegelt die große Transformation, die die Welt des alten Europa vom modernen Industriezeitalter trennt, und kann daher…
Die Welt

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406768736, Gebunden, 352
Seiten,
26,95
EUR
Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musawi Khomeini (1902 - 1989). Katajun Amirpur entdeckt in dieser ersten umfassenden Khomeini-Biografie in deutscher Sprache…
Deutschlandfunk

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783737101127, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis in die…
Deutschlandfunk Kultur

Carlsen Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783551519979, Gebunden, 76
Seiten,
12,00
EUR
Mit Illustrationen von Astrid Henn. Aufklärung kann ganz schön unangenehm sein - für Kinder und für Eltern gleichermaßen. Wie bringt man seinen Jüngsten ein derart wichtiges Thema nahe, ohne peinlich…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446267909, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie…

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630875804, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Frühling, die Kraft, die verbindet und wandelt: Was verbindet einen unbekannten Regisseur, der um verlorene Zeiten trauert, und die Angestellte eines Flüchtlingszentrums,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ und
ZEIT.