Bücherschau des Tages
Freie Liebe, lichte Zukunft
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
06.05.2021. Die FAZ lässt sich mit den Liebesgedichten von Edip Cansever, Cemal Süreya und Turgut Uyar durch das libertinäre Istanbul der fünfziger Jahre treiben. Der Dlf amüsiert sich mit Olga Flors satirisch aufgebrezeltem Polit-Dorf-Roman "Morituri". Die Zeit lernt am Beispiel von 13 tragisch misslungenen Bauwerken, was ein echtes Wagnis ist. Die FR durchlebt mit Orkun Erteners Roman "Was bisher geschah (und was niemals geschehen darf)" ein wunderbar lebenskluges Roadmovie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783455011036, Gebunden, 448
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Chinesischen von Michael Kahn-Ackermann. Als "Weiches Begräbnis" 2016 in China erscheint, wird der Roman als wichtigstes chinesisches Werk der letzten Jahrzehnte gefeiert und mit dem renommierten…

btb, München 2020
ISBN
9783442717576, Gebunden, 128
Seiten,
10,00
EUR
Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Türkischen von Angelika Overath und Nursel Gülenaz. Sie sind der Pulsschlag der Freiheit in der Türkei: Seit den 50er und 60er Jahren prägen Turgut Uyar (1927-1985), Edip…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2021
ISBN
9783963115561, Kartoniert, 224
Seiten,
14,00
EUR
Dreißig Jahre ist Deutschland mittlerweile wieder eins, aber vereint ist es noch nicht. Der Literaturkritiker Michael Hametner unternimmt daher einen Streifzug durch die an Missverständnissen reiche Geschichte…
Frankfurter Rundschau

Goldmann Verlag, München 2021
ISBN
9783442315734, Kartoniert, 384
Seiten,
16,00
EUR
1981, ein Dorf in Oberbayern. Die zehnjährige Annika Schön ist mit dem Fahrrad auf dem Heimweg von einer Freundin, doch sie kommt nie zu Hause an. Tage des qualvollen Wartens verstreichen, bis die Polizei…

Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783651024748, Gebunden, 336
Seiten,
20,00
EUR
Finn und Paul sind seit Kindertagen unzertrennlich. Jetzt, kurz vor dem Abitur, ist nichts mehr wie früher. Was die Zukunft für sie bereithält, ist ungewiss und macht Angst, und dann ist da noch Khalil,…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835338920, Gebunden, 388
Seiten,
24,00
EUR
Kritiken, Laudationes und Essays, die Peter Hamms Leidenschaft zur Literatur und seine umfangreichen Kenntnisse zeigen.Eigentlich wollte Peter Hamm, dieser lebenslange Bewunderer von Schriftstellern und…

Eulenspiegel Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783359011743, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Mit einem Vorwort von Ingo Schulze. "Kleiner Bruder" ist eine kunstvolle Hommage an Peter Brasch, den Berliner Schriftsteller, Künstler und Liebenden. Der Autor Stefano Zangrando ist wiederholt seinen…
Die Zeit

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462052763, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart - und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498002152, Gebunden, 352
Seiten,
26,00
EUR
Mit 13 S/W-Fotos. Eine sündhaft teure Schwimmhalle versinkt im morastigen Grund. Ein Kirchturm beugt sich nach Fertigstellung "wie ein geknickter Phallus". Vier Toiletten werden geplant - für 2400 Soldaten.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518469972, Gebunden, 688
Seiten,
20,00
EUR
Die Sechziger Jahre haben begonnen und mit ihnen das Zeitalter des Wassermanns. Adolf Eichmann wird in Tel Aviv zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für Israel zu. Gleichzeitig jedoch…

Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2021
ISBN
9783954702503, Gebunden, 136
Seiten,
15,00
EUR
Wie kommen Bandwürmer überhaupt in unseren Darm rein? Dieses Buch verrät es. Es stellt außerdem die schrecklichsten Krankheiten aus den Zeiten vor, in denen nur Wünschen und Beten geholfen hat - oder…
Deutschlandfunk

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2021
ISBN
9783990272466, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
"Ave Ceasar, morituri te salutant!" gilt als Gruß der Gladiatoren beim Betreten der Arena: "Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!" In ihrem neuen Roman lässt Olga Flor zeitgenössische Morituri…
Deutschlandfunk Kultur

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783869712352, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Nein, eigentlich wollte sich Julia Bacharach gerade gar nicht verlieben. Nicht in einer fast leeren Hotelbar in diesen Umständen (draußen ist gerade Lockdown und wegen einer Epidemie kommen nur die wenigen…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406765483, Gebunden, 398
Seiten,
26,95
EUR
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie?…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ und
WELT.