Bücherschau des Tages
Subtile Beunruhigung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.05.2023. Die NZZ liegt Agnes Nemes Nagy zu Füßen, der Königin der magyarischen Poesie. Die SZ durchwandert Anna Maria Orteses schillerndem Roman "Der Hafen von Toledo", der eigentlich in Neapel liegt, wie einen verwinkelten Palazzo mit mehreren Treppenaufgängen. Die FAZ verbringt mit Satoshi Yagisawa wunderbare "Tage in der Buchhandlung Morisaki".Und die taz erfreut sich mit Jan Philipp Reemtsmas Wieland-Biografie an der sprachlichen Virtuosität des Dichters.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2023
ISBN
9783956145377, Gebunden, 320
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Rita Gravert. Ein Buch, das Oligarchen nicht lesen wollen: wie Großbritannien der Diener von Milliardären, Finanzbetrügern, Kleptokraten und Kriminellen wurde.…

Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN
9783446276284, Gebunden, 320
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Das beeindruckende Spätwerk des großen rumänischen Autors Norman Manea: Kurz vor dem Fall der Mauer wird "N.M.", der Wandernde, aus Rumänien ausgewiesen. Auf der…

Insel Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783458643692, Gebunden, 189
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Japansichen von Ute Enders. Die 25-jährige Takako hat einen Job, eine Wohnung in Tokio und einen festen Freund. Als dieser ihr eines Abends freudig eröffnet, er werde heiraten - und zwar eine…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN
9783446276895, Gebunden, 400
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. "Der Planet stirbt, siehst du das nicht?", wirft Cooper…

Urs Engeler Editor, Holderbank 2022
ISBN
9783906050898, Kartoniert, 226
Seiten,
18,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Ungarischen übersetzt von Christian Filips und Orsolya Kalasz. "Dennoch schauen, schauen / Schauen sagte sie, weißt du / wie eine Narbe am Baum". Sie schauen uns an, die Metalle,…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN
9783103971569, Gebunden, 416
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Jan Wilm. Arun, Aseem und Virendra sehen nur einen Weg: Von den feuchten Hütten in Mumbai soll er sie in toskanische Landvillen führen. Mit einem Willen, der ebenso rücksichtslos…

Friedenauer Presse, Berlin 2023
ISBN
9783751806367, Gebunden, 729
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Italienischen von Marianne Schneider. Die dreizehnjährige Damasa und ihre Geschwister leben in einem heruntergekommenen Haus im düsteren Hafenviertel von Toledo. Ihre vermeintliche Teilnahmslosigkeit…
Die Tageszeitung

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN
9783406800702, Gebunden, 704
Seiten,
38,00
EUR
Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der "Erfinder" dessen, was wir heute die "Weimarer Klassik"…
Deutschlandfunk Kultur

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN
9783406800047, Gebunden, 331
Seiten,
25,00
EUR
Die junge Amerikanerin Lee, unruhig, frisch getrennt, reist auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter nach Istanbul. Helene Bischoff hatte sich als deutsche Jüdin in den 30er Jahren vor der…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT und
Dlf.