Süddeutsche Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, 2001
ISBN
9783770535514, Kartoniert, 320
Seiten,
34,77
EUR
Herausgegeben von Jan Assmann und Aleida Assmann. Aufmerksamkeit ist in unserer Zeit zu einer knappen Ressource geworden, ja sie bestimmt eine neue Ökonomie im Informationszeitalter. Der Band geht den…

Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783858424099, Gebunden, 226
Seiten,
17,38
EUR
Als der Arno 1966 über die Ufer tritt, scheint dies ein Vorbote dafür zu sein, dass die Welt aus den Fugen gerät. Bislang hat sich der kleine Junge vor allem für den ersten Tag im Kindergarten interessiert.…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783895612404, Gebunden, 420
Seiten,
24,54
EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier. Herbststimmung über Danielstown, dem Landsitz einer aristokratischen Familie in Irland: Sir Richard Naylor und seine Frau Lady Myra ahnen, dass ihre vertraute…

Unionsverlag, Zürich 2001
ISBN
9783293002920, Gebunden, 302
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Englischen von Peter Friedrich. Im Peninsula District bei Melbourne, einer Halbinsel, die wie ein langes Komma ins Meer hinaus ragt, herrscht kurz vor Weihnachten Hochbetrieb. Es ist heiß, die…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN
9783892444558, Kartoniert, 472
Seiten,
65,45
EUR
Im ersten Teil des Buches wird in einer Reihe von Dokumenten die Entstehung dieses neuen Wissens von Überschallvorgängen ausführlich dargestellt. Diesen Aufzeichungen, mit denen zum ersten Mal exemplarisch…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783895616075, Gebunden, 320
Seiten,
28,63
EUR
Aus dem Englischen von Christine Frick-Gerke. Hermione Lee beschreibt das Leben Elizabeths Bowens und führt durch ihre Romane und Erzählungen: entstanden ist das Porträt einer großen Autorin des 20.…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2000
ISBN
9783888149573, Gebunden, 224
Seiten,
65,45
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gabriel Hochfels. Erstmals widmet dieses Buch sich ausschließlich der Innenarchitektur und dem Möbeldesign im Schaffen von Le Corbusier (1887-1965). Marcus berichtet von den…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518291207, Taschenbuch, 518
Seiten,
17,33
EUR
Die Individualität der Medien ist ein aktueller Beitrag zur Diskussion um die neuen Medien. Unternommen wird der Versuch einer medienwissenschaftlichen Fundierung der Kulturwissenschaften oder umgekehrt…