Frankfurter Allgemeine Zeitung

Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2000
ISBN
9783150170083, Taschenbuch, 51
Seiten,
10,74
EUR
Rüdiger von Bruch und Björn Hofmeister von der Humboldt-Universität Berlin schließen mit diesem achten Band die Lücke der Reihe im späten 19. Jahrhundert. In 130 Dokumenten der Zeit stellen sie die äußeren…

Verlag Wirtschaft und Finanzen, Düsseldorf 2001
ISBN
9783878811602, Gebunden, 184
Seiten,
347,68
EUR
Faksimile der 1465 in Mainz erschienenen Edition Princeps, mit Kommentarband. Im Ledereinband. Der Kommentarband wurde herausgegeben von Bertram Schefold. Mit Kommentaren von Hans Kloft, Walter Rüegg…

Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783827002792, Gebunden, 138
Seiten,
16,36
EUR
Diese Erzählungen Andre Hellers spielen meist im Süden - in Marokko oder in Südspanien, in Cadiz und Tanger oder am Gardasee, wo ein Friseur an seinem "Ehrentag" eine unsterbliche Rede hält: "Italiener,…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783902144034, Gebunden, 112
Seiten,
17,84
EUR
Was da durch dieses Buch saust, zischt, surrt, summt und brummt und krabbelt, kraucht, tappt, springt und fliegt, das sind nichts anderes aldsdie Einfälle, Phantasieblitze und Bilderfindungen Gert Jonkes.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783458170624, Gebunden, 288
Seiten,
24,54
EUR
Aus dem Französischen von Petra Willim. Ein Philosoph erzählt die Geschichte seines wechselvollen Lebens, das fast das gesamte 20. Jahrhundert umspannt: Von Paris nach Frankfurt am Main, nach Heidelberg…

Berlin Verlag - Arno Spitz, Berlin 2001
ISBN
9783830500926, Kartoniert, 288
Seiten,
34,77
EUR

Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783830501732, Gebunden, 253
Seiten,
30,17
EUR

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001
ISBN
9783484570054, Kartoniert, 359
Seiten,
94,08
EUR
Während des Zweiten Weltkriegs lebten etwa 4.500 Juden spanischer Staatsangehörigkeit im deutschen Machtbereich. Wie die Franco-Regierung auf deren Diskriminierung und Verfolgung reagierte, ist das Thema…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518066324, Broschiert, 54
Seiten,
5,11
EUR
Peter Sloterdijk zeigt in seiner Rede, mit der er die Salzburger Festspiele 2001 eröffnete, dass die dominierende Rolle der Phantasie in der Neuzeit die der Expansion und Ausfahrt ins reiche Leben ist.…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783515078658, Gebunden, 341
Seiten,
38,86
EUR
Friedrich von Prittwitz und Gaffron ist der einzige hochrangige Diplomat, der nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten sein Amt 1933 zur Verfügung stellte. Trotz widrigster Unmstände war…

Psychosozial Verlag, Gießen 2001
ISBN
9783898060899, Kartoniert, 236
Seiten,
15,24
EUR