Neue Zürcher Zeitung

Landpresse, Weilerswist 2000
ISBN
9783930137961, Gebunden, 120
Seiten,
19,43
EUR
Herausgegeben von Axel Kutsch und Anton G. Leitner. Mit Beiträgen von Robert Gernhardt, Oskar Pastior, Durs Grünbein, F. Bernstein, Friederike Mayröcker.

Piper Verlag, München 2001
ISBN
9783492043625, Gebunden, 318
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Ihr langes Haar liegt im Gras wie eine schwarze Schlange. Es gibt nur wenige Stellen auf dem seidigen Stoff ihres fremdartigen, blaugrünen Kleides, die nicht von…

NZZ libro, Zürich 2001
ISBN
9783858238863, Gebunden, 251
Seiten,
32,00
EUR
Zum Teil in englischer Sprache. Regelmäßig organisiert die schweizerisch-amerikanische Progress Foundation sogenannte "Economic Conferences" in Zürich: Vortragsveranstaltungen, bei denen je ein deutsch-…

Steidl Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783882438000, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Der Journalist, der hier in fremdem Auftrag schreibt, hat wenig Lust, die alte, fast vergessene Geschichte von der Schiffskatastrophe auszugraben, die sich 1945 in einer eisigen Januarnacht in der Ostsee…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN
9783770153756, Gebunden, 256
Seiten,
39,88
EUR
Ein Handbuch, das in 32 Kapiteln die Fülle und den Reichtum, den Witz und die Raffinesse von Liebe und Liebesspielen vor Augen führt: "Erotikon" erzählt von erogenen Zonen und Positionen, von aphrodisischen…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001
ISBN
9783484840065, Kartoniert, 278
Seiten,
42,00
EUR
Goethe war kein Pietist, interessierte sich aber - vermittelt durch sein biografisches Umfeld - für radikalpietistisches Gedankengut, in dem Mystik und Hermetik (Alchimie) eine wichtige Rolle spielten.…

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden 2001
ISBN
9783409117715, Gebunden, 349
Seiten,
49,00
EUR
Die Biotechnologie hat außergewöhnlichen Einfluss auf unser aller Leben. Dieerfahrene Branchenberaterin und Publizistin Cynthia Robbins-Roth zeigt, welche gigantischen Profitpotentiale biotechnologischer…

WUV Universitätsverlag, Wien 2000
ISBN
9783851145427, Kartoniert, 267
Seiten,
28,90
EUR

Böhlau Verlag, Köln 2001
ISBN
9783412034016, Gebunden, 380
Seiten,
46,00
EUR
Hannah Arendt war zwar keine Historikerin, doch haben fast alle ihre Schriften die Geschichte der abendländischen Zivilisation zum Thema. Insbesondere ihre Bücher "Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft"…