Neue Zürcher Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783351025373, Gebunden, 288
Seiten,
20,00
EUR
Gret Haller war von 1996 bis 2000 Ombudsfrau für Menschenrechte des Staates Bosnien-&Herzegowina in Sarajevo, gewählt durch die OSZE. Ihre prägnante Darstellung von Problemen der internationalen Gemeinschaft…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN
9783770536658, Kartoniert, 263
Seiten,
24,90
EUR

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783593367767, Gebunden, 257
Seiten,
24,90
EUR
Nicht fremde Terroristen bedrohen unsere Zivilisation, sondern innere Kräfte: Die westlichen Gesellschaften opfern gerade ihre über Jahrhunderte erkämpften Freiheiten den Launen eines neoliberalen Marktes.…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783050037561, Gebunden, 273
Seiten,
39,80
EUR
Iring Fetscher (geb. 1922) lehrte von 1963 bis 1987 Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Seine Studien zu Rousseau, seine Forschungen im Umfeld des westeuropäischen…

Olzog Verlag, München 2002
ISBN
9783789280856, Gebunden, 296
Seiten,
29,90
EUR
Das Wechselspiel von Führung und Konkurrenz kennzeichnet strategische Optionen in demokratischen Ordnungen. Das Wahljahr 2002 wird einmal mehr eindrucksvoll deutlich machen, dass Demokratie ohne Wettbewerb…

Peter Lang Verlag, Bern 2002
ISBN
9783906767291, Broschiert, 350
Seiten,
29,60
EUR
Während der letzten zehn Reformjahre sind die Regionen Russlands zu einer Kraft geworden, die aus dem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes nicht mehr wegzudenken ist.…

Rotbuch Verlag, Hamburg 2002
ISBN
9783434530930, Gebunden, 263
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Polnischen von Ursula Kiermeier. Spiegel werden Zeugen vom Mord an alten Frauen in Warschau. Mit den Spiegeln von Malgorzata Saramonowicz kann man ungestraft ins Gesicht der Medusa blicken. Beginnend…

Chronos Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783034005753, Gebunden, 160
Seiten,
24,90
EUR
Eine Publikation des Vereins für Bündner Kulturforschung. "Viele Gelehrte, vorzüglich Schweitzer, haben sich bemühet, die Höhe oder Erhabenheit der Alpen zu bestimmen, allein keiner, so viel ich kenne,…

Sequenzia Verlag, München 2002
ISBN
9783936488081, Broschiert, 320
Seiten,
25,00
EUR
Joseph Vogls Studie untersucht die weitläufigen Austauschverhältnisse zwischen Ökonomie, politischer Theorie, Anthropologie und Literatur bzw. Ästhetik und schlägt einen Bogen vom Barock über die Aufklärung…