Neue Zürcher Zeitung

Henschel Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783894874346, Gebunden, 272
Seiten,
19,90
EUR
Er hat als einer der wenigen ostdeutschen Künstler nach der Wende nicht nur durchgehalten, sondern sich zu einem vollgültigen westkompatiblen Medienphänomen entwickelt: Frank Castorf, 1951 in Berlin/Ost…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406494062, Paperback, 193
Seiten,
9,90
EUR
Nach seinem erfolgreichen Buch "Typisch englisch. Wie die Briten wurden, was sie sind" erklärt Hans-Dieter Gelfert nun die nationalen Eigentümlichkeiten der Amerikaner aus den Besonderheiten ihrer Bewusstseinsgeschichte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783100336262, Gebunden, 256
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Englischen von Udo Rennert. Mit einem 8-seitigen Bildteil. Raul Hilberg zeigt an zahlreichen Beispielen, wie er mit den Quellen umgeht und sie zum Sprechen bringt. Er führt vor, wie aus einem…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783821809052, Gebunden, 258
Seiten,
18,90
EUR
Alles scheint wohlgeordnet im Leben von Kurt - ein schönes Haus, eine liebe Frau, eine hübsche Tochter! Doch als die siebzehnjährige Marie sichtlich verliebt aus dem Ferienlager zurückkommt, trübt nicht…

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492045179, Kartoniert, 329
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bayer, Helmut Dierlamm, Norbert Juraschitz und Heike Schlatterer. Bananenrepublik USA: Im weißen Haus sitzt "Baby Bush mit seiner Kamarilla", ein Präsident, der nie…

Zsolnay Verlag, Wien 2002
ISBN
9783552051713, Gebunden, 1053
Seiten,
58,00
EUR
Mit 38 Fotos. Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer und Reinold Werner. Herbert von Karajan, genialer Dirigent, glamouröser Pultstar im Jet-Set-Milieu und Musikerdompteur in der Nachfolge Furtwänglers…