Frankfurter Allgemeine Zeitung

Promedia Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783853711941, Broschiert, 134
Seiten,
9,90
EUR
Beppo Beyerl analysiert historische Ursachen und Verantwortung der Dekrete, zeigt Verfehlungen auf beiden Seiten und kritisiert sowohl die den Benes-Dekreten zugrunde liegende These einer ethnischen Kollektivschuld…

A1 Verlag, München 2002
ISBN
9783927743618, Gebunden, 220
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Wieland Grommes. Bombay bildet den Rahmen für eine Metapher. Es ist die Stadt, in der Menschen ihren Sehnsüchten oder Hirngespinsten nachjagen und die Wirklichkeit und ihre tragischen…

Czernin Verlag, Wien 2002
ISBN
9783707601466, Broschiert, 204
Seiten,
19,00
EUR
Dieses Buch vereinigt Beiträge von deutschen, österreichischen, tschechischen und amerikanischen Autoren und unternimmt den Versuch, die oft einseitige Diskussion um die so genannten Benes-Dekrete durch…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446128989, Gebunden, 2216
Seiten,
100,00
EUR
Herausgegeben von Wolfgang Proß. Wolfgang Proß legt zum ersten Mal in der Geschichte dieses Textes eine sorgfältige Darstellung seiner Quellen und einen darauf gegründeten erschöpfenden Kommentar vor…

Böhlau Verlag, Köln - Weimar 2002
ISBN
9783412154011, Gebunden, 634
Seiten,
64,00
EUR
MIt 27 schwarz-weiß Abbildungen. Diese Studie verbindet die beiden Felder Vertriebenenforschung und Katholizismusforschung. Am Fallbeispiel des Oldenburger Landes wird erörtert, welche Folgen die Aufnahme…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783593372846, Broschiert, 300
Seiten,
18,90
EUR
Die USA setzen auf eine militärische Intervention, das heißt Krieg. Die Befürworter einer friedlichen Lösung laufen Gefahr, mehr und mehr ins Abseits zu geraten. Die kritischen Reaktionen aus Europa und…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN
9783412034023, Gebunden, 270
Seiten,
24,90
EUR
20 schwarz-weiß Abbildungen in einem seperaten Tafelteil. Johann Gottfried Herder, geboren 1744 im ostpreußischen Mohrungen und gestorben 1803 in Weimar, gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Weimarer…