Bücherschau des Tages
Lektionen in Leichtigkeit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.06.2019. Die SZ staunt, wie farbenfroh und frisch Mich Vraa von der Kolonialzeit der Dänen erzählt. Die taz schaut mit Marlene Streeruwitz in Stockholmer Abgründe. Der Dlf liest Shen Fus "Aufzeichnungen aus einem flüchtigen Leben" in der Qing-Dynastie. FAZ und FR testen die Grenzen ihres Wissens mit den Kognitionswissenschaftlern Steven Sloman und Philip Fernbach. Und Dlf-Kultur erliegt der "magischen Schönheit" von Subjekt, Prädikat und Objekt in Helene Bukowskis Roman "Milchzähne".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Septime Verlag, Wien 2018
ISBN
9783902711762, Gebunden, 456
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Japan befindet sich in einer dystopischen Gegenwart. Amerika lässt seinen einstigen Verbündeten im Stich und Hunderttausende von Obdachlosen ziehen durch das von…

Septime Verlag, Wien 2019
ISBN
9783902711809, Gebunden, 504
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Der zweite Teil des Japan-Nordkorea-Epos. Japan befindet sich in einer dystopischen Gegenwart. Amerika lässt seinen einstigen Verbündeten im Stich und Hunderttausende…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN
9783806238839, Gebunden, 374
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Susanne Schmidt-Wussow. Für Hunderttausende von Jahren waren unsere Vorfahren von wilden Pflanzen und Tieren abhängig, um zu überleben. Sie waren Jäger und Sammler, vollendete Experten…

J. Beltz Verlag, Heidelberg 2019
ISBN
9783407865588, Gebunden, 358
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Seidel. Menschen und Medien in unserer Umgebung überfluten uns täglich mit Gedanken und Wissen. Wer bestimmt aber, was ich denke und meine? Wir selbst oder andere?…
Frankfurter Rundschau

J. Beltz Verlag, Heidelberg 2019
ISBN
9783407865588, Gebunden, 358
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Seidel. Menschen und Medien in unserer Umgebung überfluten uns täglich mit Gedanken und Wissen. Wer bestimmt aber, was ich denke und meine? Wir selbst oder andere?…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587270, Gebunden, 259
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Als Adam Smith und andere die Theorie freier Märkte entwickelten, war das ein progressives Projekt: Die Freiheit der Märkte sollte auch zur Befreiung der Lohnabhängigen…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783633542925, Gebunden, 780
Seiten,
58,00
EUR
Herausgegeben und kommentiert von Herbert Kopp-Oberstebrink, Hannah Markus, Martin Treml und Sigrid Weigel unter Mitarbeit von Theresia Heuer. Gershom Scholems Name steht über die Fachgrenzen der Jüdischen…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100748, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Willi Winkler. Die Klimakatastrophe, die wir jetzt erleben, hätte verhindert werden können. Vor dreißig Jahren gab es die Chance, den Planeten zu retten - doch sie wurde verspielt.…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783455003833, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg. Im Jahr 1827 wird Peter von Scholten als Günstling des Königs mit klarem Auftrag nach Westindien geschickt: Fülle die königlichen Schatzkammern mit Reichtümern…
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103973853, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch minus 15 Grad, und das Eis knirscht unter Adeles Schritten. Als sie von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten von weitem das…
Deutschlandfunk

Blumenbar Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783351050689, Kartoniert, 256
Seiten,
20,00
EUR
Eines Tages steht das Kind plötzlich da, die Haare feuerrot leuchtend inmitten des Kiefernwaldes, und gehört niemandem. Skalde nimmt es mit zu sich, obwohl sie weiß, dass die anderen, die in der abgelegenen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100670, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Eine Frau auf unendlicher Reise. Sie lebt im Zug, in Großraumabteilen, in ICEs. Früher hatte sie ein normales Leben: Wohnung, Beruf, Mann, beste Freundin. Jetzt hat sie eine Bahncard 100, eine Tasche…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957576903, Gebunden, 250
Seiten,
22,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Richard von Schirach. Nachdem er zweimal durch die Beamtenprüfung fällt, unterlässt Shen Fu weitere Karrierebestrebungen und begnügt sich mit einem…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2019
ISBN
9783957970831, Gebunden, 224
Seiten,
28,00
EUR
Herausgegeben von Mathias Bertram. Neues aus einem "stillen Land" - zehn Jahre nach dem vielbeachteten Fotobuch "In einem stillen Land" von Roger Melis (1940-2009) versammelt der Band "Die Ostdeutschen"…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN
9783895610172, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Kolumbien 1948: Der liberale Politiker Jorge Eliécer Gaitán wird in Bogotá auf offener Straße ermordet. Sein Tod stürzt Kolumbien in die tiefste Krise seiner Geschichte.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.