Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.07.2019. Anders als Catherine Nixey in "Heiliger Zorn", findet die SZ einige Unterschiede zwischen den Islamisten von heute und den bilderstürmenden Christen der Antike. Die Zeit ist sich einig mit Adorno, dass der Kapitalismus verantwortlich ist für den Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik. Die FAZ lässt sich von Ann Cottens Erzählungband "Lyophilia" die Wirklichkeit zerlegen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428696, Gebunden, 463
Seiten,
24,00
EUR
In Proteus wird der ewigjugendliche Protagonist zusammen mit seiner Geliebten, einer slowenischen Erfolgspolitikerin mit zwei Kindern, in ein Paralleluniversum exportiert, in dem jede Überlegung Realität…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264120, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Übersetzt aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen. Nicolas Mathieu. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2018. Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Unerträgliche…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN
9783990272244, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Robert Turin, Mitte vierzig, will in der Schweiz sterben, denn dort könnte er selbst bestimmen, wann es so weit ist. Lieber noch wäre es ihm, er wäre nicht unheilbar krank, aber an der Diagnose ist nicht…
Neue Zürcher Zeitung

Haupt Verlag, Bern 2019
ISBN
9783258081137, Kartoniert, 180
Seiten,
39,00
EUR
Pioniere, Streithähne, Entdeckungen: die Geschichte der längsten Ozon-Messreihe der Welt. Wo heute das Grandhotel Tschuggen in Arosa steht, war einst das Sanatorium Arosa. Dort begann die Weltkarriere…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428559, Gebunden, 335
Seiten,
24,00
EUR
Die Natur hat den Menschen ziemlich stiefmütterlich behandelt. Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN
9783421047755, Gebunden, 400
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Cornelius Hartz. Im Römischen Reich war das religiöse Leben vielfältig - bis unter den ersten christlichen Kaisern alles anders wurde: Mit aller Macht versuchten die frühen Christen,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103973860, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
"Und worauf warte ich jetzt?" - Ruth Schweikert erzählt in ihrem neuen, sehr persönlichen Buch von der eigenen Brustkrebserkrankung Am 9. Februar 2016, einem Dienstag, erhält Ruth Schweikert die Diagnose,…
Die Zeit

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587379, Kartoniert, 86
Seiten,
10,00
EUR
Mit einem Nachwort von Volker Weiß. Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger…

WBG Academic, Darmstadt 2019
ISBN
9783534270712, Gebunden, 304
Seiten,
50,00
EUR
Aus dem Granzösischen von Heinz Jatho. Corine Pelluchon entwickelt eine Tugendethik, die uns hilft, mit den Herausforderungen unserer modernen Gesellschaften umzugehen. Dabei legt sie den Schwerpunkt…
Deutschlandfunk

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492057196, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Königspark, so nennt Nuria die Madrider Casa de Campo. Zu jeder Tageszeit drängeln sich hier Frauen am Straßenrand, schauen in die dahinrollenden Autos und rufen den Fahrern ihre Tarife zu. Ein Ort des…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406739637, Gebunden, 319
Seiten,
22,00
EUR
Januar 1944: Egidius Arimond, ein frühzeitig aus dem Schuldienst entlassener Latein- und Geschichtslehrer, schwebt wegen seiner Frauengeschichten, seiner Epilepsie, aber vor allem wegen seiner waghalsigen…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783036957906, Gebunden, 432
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger. So sehr Leila es auch dreht und wendet: Sie wurde ermordet.Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Fieberhaft denkt sie zurück an die Schlüsselmomente ihres aufreibenden…
Deutschlandfunk Kultur

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630875415, Gebunden, 384
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Zoë Beck. Frances und ihre Freundin Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Sie treffen sich bei Events, zum Essen, führen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ und
WELT.