Süddeutsche Zeitung

Edition Converso, Bad Herrenalb 2020
ISBN
9783981976373, Kartoniert, 240
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem sizilianischen Italienisch von Michaela Wunderle und Judith Krieg. Die Geschichte des größten italienischen Geldfälschers, Paolo Ciulla aus Caltagirone, vor dem Hintergrund eines Siziliens Ende…

Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN
9783868543469, Gebunden, 903
Seiten,
39,00
EUR
In den letzten zweihundert Jahren hat sich der Krieg zu einem Phänomen entwickelt, das alle Lebensbereiche betrifft und Gesellschaft, Politik, Kultur und Ökonomie verändert. Der moderne Krieg, zu dem…

Spector Books, Leipzig 2020
ISBN
9783959054232, Gebunden, 368
Seiten,
22,00
EUR
Der westdeutsche Autor Martin Gross lebte 1990 überwiegend in der DDR, um den Niedergang und die Neugestaltung des Landes aus nächster Nähe zu beobachten. In zahlreichen Alltagsnotizen beschrieb er, wie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518587577, Gebunden, 400
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Philosoph und Übersetzer, Kritiker und Schriftsteller, Kunstagent und Enzyklopädist: Denis Diderot, 1713 in der Champagne geboren, 1784 in Paris gestorben, war…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783455010022, Gebunden, 384
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß. Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es zur historisch einzigartigen Spaltung einer Supermacht kommen konnte - und legt damit das entscheidende Buch zu den…