Bücherschau des Tages
Drohungen wirken immer
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
10.10.2022. Wut und Enttäuschung schlägt der FR aus Najat El Hachmis Roman "Am Montag werden sie uns lieben" entgegen. Die NZZ lernt viel über den männlichen Blick, wenn Martina Clavadetscher den weiblichen Modellen männlicher Maler eine Stimme verleiht. Die SZ feiert Jörg Bongs Geschichte "Flamme der Freiheit", die den Revolutionären von 1848 ein Denkmal setzt. Mit frischer Begeisterung liest sie auch Maggie Habermans Trump-Buch "Täuschung". Stark findet der DlfKultur, wie Manja Präkels in ihren Essays "Welt im Widerhall" rechte Gewalt dokumentiert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

dtv, München 2022
ISBN
9783423263429, Kartoniert, 224
Seiten,
15,00
EUR
Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach offen lässt? Mit humoristischer Feder…
Frankfurter Rundschau

Orlanda Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783949545009, Kartoniert, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Katalanischen von Michael Ebmeyer. Ein junges Mädchen marokkanischer Herkunft wächst an der Peripherie von Barcelona auf. Inmitten der religiösen und kulturellen Zwänge ihres muslimisch geprägten…
Neue Zürcher Zeitung

Lenos Verlag, Basel 2022
ISBN
9783039250233, Gebunden, 238
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Irma Wehrli. Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten.…

Unionsverlag, Zürich 2022
ISBN
9783293005877, Gebunden, 240
Seiten,
24,00
EUR
Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge, die Dame mit dem Hermelin, Frauen auf weltberühmten Gemälden von Leonardo da Vinci, Vermeer, Rembrandt, Courbet, Schiele, Munch. Wir sehen ihre Körper, ihre Blicke,…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462003130, Gebunden, 560
Seiten,
29,00
EUR
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein.In den…

Siedler Verlag, München 2022
ISBN
9783827501646, Gebunden, 832
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Amerikanischen. Sie ist Donald Trumps erklärte Lieblingsfeindin unter den Journalisten, niemand hat die Berichterstattung über den Präsidenten stärker geprägt als sie: Maggie Haberman erhielt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430026, Gebunden, 317
Seiten,
24,00
EUR
"Letztlich war auch die NSU-Mordserie 20 Jahre später nur möglich, weil man sich schon 1980 geweigert hatte, aus dem rechten Terror Schlussfolgerungen zu ziehen." Am 19. Dezember 1980 wurden Shlomo Lewin,…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971323, Gebunden, 736
Seiten,
32,00
EUR
Eigentlich hat Tomás Nevinson mit dem Geheimdienst abgeschlossen. Doch sein ehemaliger Chef verführt ihn mit einem neuen Auftrag: Nevinson soll in einer spanischen Kleinstadt eine Terroristin, die sich…
Deutschlandfunk Kultur

Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783957325358, Gebunden, 240
Seiten,
19,00
EUR
"Fenster putzen. Muss ich mal wieder machen. Zeitung zerreißen. Rausgehen. Wischen, bis es quietscht …" Mit dem von Baustellenstaub getrübten Blick auf leere Berliner Straßen während des ersten Lockdowns…

Rotpunktverlag, Zürich 2022
ISBN
9783858699633, Kartoniert, 232
Seiten,
25,00
EUR
Zwei Dutzend große Pharmakonzerne beherrschen die globale Pharmaindustrie. Sie entscheiden darüber, welche neuen Wirkstoffe bis zur Marktreife entwickelt werden und welche nicht. Maßgeblich sind dabei…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272910, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Eine Frau steht drei Elefanten in einem deutschen Zoo gegenüber. Es ist Sinthujan Varatharajahs Mutter. Die Frau, eine Asyl suchende Tamilin, und die Elefanten haben etwas gemeinsam: Sie haben eine weite…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.