Bücherschau des Tages
Joviale Szenen auf Terrassen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.11.2022. Die FAZ blättert begeistert in Erna Wagner-Hehmkes Fotos über den Gründungsakt der deutschen Verfassung. Die NZZ lässt sich von Daniel Ryser das dramatische Leben des Rappers Stress erzählen. Die SZ lauscht indes Chantal Akerman, die ihr eine grausame Mutter-Tochter-Geschichte erzählt. Ganz anders als andere Einwanderergeschichten erscheint dem Dlf Dincer Gücyeters "Deutschlandmärchen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406790140, Gebunden, 638
Seiten,
38,00
EUR
Ernst Troeltsch (1865 - 1923) ist einer jener Riesen, auf deren Schultern so viele Gelehrte stehen, dass ihr eigenes Bild unscharf wird. Der Theologe, Historiker und Troeltsch-Experte Friedrich Wilhelm…

Greven Verlag, Köln 2022
ISBN
9783774309456, Gebunden, 140
Seiten,
30,00
EUR
Mit 168 Abbildungen. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Harald Biermann. Die Düsseldorfer Fotografin Erna Wagner-Hehmke hat 1948 und 1949 im Auftrag des Landes Nordrhein- Westfalen die Arbeit des Parlamentarischen…

Reclam Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783150114094, Kartoniert, 192
Seiten,
16,00
EUR
"Viele Konflikte, die sich heute an identitätspolitischen Konzepten entzünden, lassen sich in ihrer Logik erhellen, wenn man die abenteuerliche Reise verfolgt, die der Begriff des Privilegs in den vergangenen…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783777630281, Gebunden, 152
Seiten,
19,90
EUR
Die Rede von Privilegien hat Konjunktur. Früher meinte Privileg "Vorrecht". Bei der heutigen Verwendung steht "Privileg" für Vorteile aller Art, meist unverdiente und ungerechte. Doch je breiter der Begriff…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462003277, Gebunden, 240
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Ein Roman über eine platonische Liebe und den Tod einer besonderen Frau, der zum Anlass für die tiefere Auseinandersetzung eines Mannes mit Liebe, Freundschaft…
Neue Zürcher Zeitung

Echtzeit Verlag, Basel 2022
ISBN
9783906807300, Gebunden, 184
Seiten,
34,00
EUR
In seinem neusten Buch zeichnet Autor Daniel Ryser das Leben von Andres Andrekson nach. Was Rapper Stress ihm erzählt, ist "krasser als vieles, was ich als Reporter bisher gehört habe". Schlag auf Schlag…
Süddeutsche Zeitung

Diaphanes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783035805512, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Zeit ihres Lebens vermag die Mutter nichts zu erzählen von ihrem Leid in Auschwitz, während sich die Tochter ihre ganz eigene filmische und künstlerische Sprache…
Die Zeit

Korbinian Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783982460215, Gebunden, 200
Seiten,
22,00
EUR
Eine Welt, in der Verwandtschaft nicht an Abstammung geknüpft ist, sondern an emotionale Nähe. Das ist die Prämisse. Menschen, die einander nahekommen, machen sich verwandt, indem sie Eigenschaften voneinander…
Deutschlandfunk

Mikrotext Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783948631161, Gebunden, 216
Seiten,
25,00
EUR
"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und…
Deutschlandfunk Kultur

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257300932, Kartoniert, 496
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Eine Söldnertruppe radiert ein Dorf in Derbyshire aus. Kurz darauf wird ein Pinguingehege im Londoner Zoo in die Luft gesprengt - beim Inlandsgeheimdienst MI5…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ und
WELT.