Bücherschau des Tages
Seligkeit der kleinen Kreatur
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.11.2023. Die SZ lässt sich von Peter Kemper in "The Sound of Rebellion" die politische Geschichte des Jazz erzählen. Von Richard Overys "Weltenbrand" lernt sie, den Zweiten Weltkrieg als Konsequenz des Imperialismus zu betrachten. "Persepolis"-Autorin Marjane Satrapi zeichnet im illustrierten Sammelband "Frau, Leben, Freiheit" für Dlf-Kultur ein Panorama des Protests gegen die islamische Republik. Die FAZ lauscht andächtig, wenn Edgar Selge und Franziska Walser die "Duineser Elegien" von Rilke rezitieren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Audiolino, Hamburg 2023
ISBN
9783867374286, Hörbuch, 19,90
EUR
1 MP 3 CD. Laufzeit 200 Min. Gelesen von Dominik Maringer. Wien, Juni 1933. In der Luftbadgasse 12 feiern Hausbesitzer Hodl und seine Frau goldene Hochzeit. Doch das Haus vereint noch andere Schicksale…

Argon Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783839820032, Hörbuch, 20,00
EUR
2 CDs. Laufzeit Mit Franziska Walser und Edgar Selge. Die "Duineser Elegien" gehören zum Schönsten, das in deutscher Sprache geschrieben wurde. Über zehn Jahre, von 1912-1922, arbeitete Rainer Maria Rilke…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783498003678, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Alice Hasters. Toni Morrisons Debüt erzählt von Pecola Breedlove, einem kleinen Mädchen, das sich nach nichts so sehr sehnt wie nach blondem Haar und blauen Augen. Sie will…
🗊
3 Notizen
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783518430200, Gebunden, 282
Seiten,
25,00
EUR
Im Mittelpunkt dieses Berichts steht eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Es geht um das Leben von Dora W., die aus Schlesien nach Dresden kommt, mit sechzehn Mutter wird und mit fünfundzwanzig den…
🗊
6 Notizen

Reclam Verlag, Stuttgart 2023
ISBN
9783150113240, Gebunden, 752
Seiten,
38,00
EUR
Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale Ausgrenzung verstrickt war. Erstmals wird die Emanzipationsgeschichte…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783737101455, Gebunden, 1520
Seiten,
48,00
EUR
Richard Overy zeichnet ein umfassendes, neues Bild des Zweiten Weltkriegs - als das letzte Aufbäumen des Imperialismus. Er zeigt ihn als den alles Vorangegangene übertreffenden imperialistischen Krieg…
🗊
3 Notizen
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN
9783518473597, Gebunden, 271
Seiten,
20,00
EUR
Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Dieses Buch betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive. Es setzt eine bedeutende,…
🗊
4 Notizen

Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783498005573, Gebunden, 272
Seiten,
34,00
EUR
Übersetzt von Hainer Kober, Regina Keil-Sagawe, Sarah Pasquay. Im September 2022 wird die iranische Studentin Mahsa Amini von der Sittenpolizei in Teheran verhaftet. Ihr angebliches Vergehen: Sie soll…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.