Neue Zürcher Zeitung

Edition Text und Kritik, München 2004
ISBN
9783883777665, Gebunden, 408
Seiten,
35,00
EUR
Herausgegeben von Angelika Neuwith, Andreas Pflitsch und Barbara Winckler. Das Buch "Arabische Literatur, postmodern" stellt die zeitgenössische Literatur der arabischen Welt vor. Dabei ist den Herausgebern…

Lenos Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783857873614, Gebunden, 140
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. An einem brütend heissen Markttag ist Mussaad, ein Metzger in einer Provinzstadt im Nildelta, im Gewühl des Suks unterwegs zum Laden seines Kollegen Barakat,…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446205840, Gebunden, 800
Seiten,
22,90
EUR
Die erste Biographie des Nobelpreisträgers Elias Canetti. Sven Hanuschek konnte als einer der Ersten den Nachlass Canettis einsehen und Freunde und Weggefährten befragen. Und so erzählt er das Leben…

Droschl Verlag, Graz 2004
ISBN
9783854206620, Gebunden, 112
Seiten,
15,50
EUR
Suchen - Finden - Verlieren: das sind die drei Stadien dieser Erzählung der jungen Autorin Anna Kim. Der Vater, aus einer fremden Kultur stammend, ist Maler und bringt seiner Tochter, der Erzählerin,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN
9783421058652, Gebunden, 560
Seiten,
19,90
EUR
Sarah Kirsch zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Diese Ausgabe "Sämtlicher Gedichte" lädt zum Wiederlesen und zur Neuentdeckung ein:…

Paul Haupt Verlag, Bern 2004
ISBN
9783258067308, Gebunden, 455
Seiten,
45,00
EUR
Georg Kreis' große Studie dokumentiert und analysiert den seit 1943 in der Schweiz geführten Neutralitätsdiskurs. Untersucht wird, wer über Neutralität redet und wie - aber vor allem warum, bei welcher…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458172260, Gebunden, 183
Seiten,
16,80
EUR
Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Zusammenarbeit mit Hella Sieber-Rilke, besorgt durch August Stahl. Zwei literarische Strömungen kreuzen sich auf besondere Weise in den hier zum größten Teil erstmals…

Hohenheim Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783898501156, Gebunden, 303
Seiten,
19,90
EUR
Im Gespräch mit Jürgen Engert. Mit einem Beitrag von Arnulf Baring und zwei Reden von Walter Scheel.

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406522437, Gebunden, 336
Seiten,
27,90
EUR
Mit diesem Buch liegt seit langem wieder ein umfassender Überblick über die Geschichte der arabischen Literatur in deutscher Sprache vor. Die Autorin porträtiert anschaulich die wichtigsten Autoren und…