Neue Zürcher Zeitung

Pano Verlag, Zürich 2008
ISBN
9783907576977, Gebunden, 197
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen übertragen von Franziska Stöcklin. Mit einem Nachwort von Ulrich Schmid. Der Journalist Dowlatow, der denselben Namen wie der Autor hat, versucht sich etwas halbherzig als Mitarbeiter…

DuMont Verlag, Köln 2008
ISBN
9783832180737, Gebunden, 160
Seiten,
17,90
EUR
Mit einem Vorwort von Wladimir Kaminer. Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Sergej taugt nicht zum ordentlichen Kommunisten. Als er endlich die Ausreisegenehmigung bekommt, darf er nur einen…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2008
ISBN
9783150203200, Broschiert, 149
Seiten,
9,90
EUR
Das Tier diente von jeher dazu, die Identität des Menschen zu bestimmen. Die aktuelle Tierethikdebatte wird heute vor allem unter dem Gesichtspunkt der Frage nach der Gleichheit von Mensch und Tier geführt.…

Ammann Verlag, Zürich 2008
ISBN
9783250105220, Gebunden, 456
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Russischen, eingeleitet und herausgegeben von Felix Philipp Ingold. Für Nabokov war er der bedeutendste Dichter des "Russischen Paris", Marina Zwetajewa schrieb ihm leidenschaftliche Briefe -…

Berlin Verlag, 2008
ISBN
9783827007926, Gebunden, 239
Seiten,
19,90
EUR
Die Menschheit bedrückt eine Verkettung kaum lösbarer Probleme: der Verlust von klimatischer Stabilität und natürlicher Vielfalt; die Globalisierung und der Abgrund zwischen Arm und Reich - aber auch…

Junius Verlag, Hamburg 2008
ISBN
9783885066514, Kartoniert, 232
Seiten,
14,90
EUR
Was unterscheidet Mensch und Tier? Denken Tiere? Haben Tiere Rechte? Das sind die drei zentralen Fragen der Tierphilosophie. Die vorliegende Einführung konzentriert sich auf die ersten beiden Fragen…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2008
ISBN
9783150185353, Taschenbuch, 320
Seiten,
8,00
EUR
Der Band bietet anhand von Originaltexten (die zum großen Teil zum ersten Mal übersetzt wurden) einen Überblick über das heutige philosophische Nachdenken über die moralisch angemessene Behandlung von…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2008
ISBN
9783150185353, Taschenbuch, 320
Seiten,
8,00
EUR
Der Band bietet anhand von Originaltexten (die zum großen Teil zum ersten Mal übersetzt wurden) einen Überblick über das heutige philosophische Nachdenken über die moralisch angemessene Behandlung von…