Bücherschau des Tages
Hermeneutischer Turbo
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
10.01.2020. Die SZ bewundert die Komik, mit der Zang Di über den Schmerz an der chinesischen Wirklichkeit dichtet. Mit Jorge Comensals sprechendem Papagei unterhält sie sich prächtig über die mexikanische Gesellschaft. Die FAZ lässt sich von Hans Blumenberg die ganze Wahrheit enthüllen. Die NZZ hat nichts einzuwenden gegen die "emotionalen Dolchstöße" der Lucia Berlin. Der Dlf wird von Katja Schönherrs makaberer Marta in den Bann gezogen. Und Dlf-Kultur taucht mit Nicola Pugliese für vier Tage ab in die Poesie von Neapel.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518298817, Taschenbuch, 199
Seiten,
20,00
EUR
Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches…
Frankfurter Rundschau

CulturBooks, Hamburg 2019
ISBN
9783959881074, Gebunden, 232
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Kim Lüftner, Martina Schmid und Sophie Sumburane. Carl Nixon erzählt von Neuseeland und seinen Bewohnern. Zwischen den atemberaubenden Landschaften der Südinsel und den sich ausbreitenden…
Neue Zürcher Zeitung

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100157, Gebunden, 288
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Rávic Strubel. Sie kennt sie alle. Die Höhen und Tiefen des Alltags, die Momente des Glücks, der Verzweiflung, die Gefühle dazwischen: Lucia Berlin. In 22 weiteren Storys…

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446264106, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Jacobs. Geschichten von wilden Tieren, maßlosen Unwettern und dem Menschen, der die größte Bedrohung ist. Erzählungen wie der Ort, nach dem sie benannt sind - Florida:…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498025410, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Spanischen von Friederike von Criegern. Ramón hat alles, was man sich wünschen kann - Erfolg im Job, eine fürsorgliche Ehefrau, zwei aufgeweckte Kinder. Doch als er nach einer Operation seine…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446263932, Gebunden, 104
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Chinesischen von Lea Schneider und Dong Li. "Ein Selbst, das fliegen kann, ist eine gute Übung", sagt Zang Di. Die vorliegende Ausgabe ist die erste deutschsprachige Auswahl aus dem bislang elf…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406739590, Gebunden, 1532
Seiten,
58,00
EUR
Byzanz, 29. Juli 626 - vor den Toren der prächtigsten Stadt Europas und Asiens hat der Khagan der Awaren 80.000 Krieger zusammengezogen und verlangt ihre bedingungslose Übergabe. Für die Menschen in der…
Deutschlandfunk

Arche Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783716027806, Gebunden, 231
Seiten,
20,00
EUR
Marta ist Schülerin, Arthur Referendar. Arthur interessiert sich für Marta, und Marta fühlt sich von Arthur angezogen - warum, weiß keiner von beiden so genau. Marta ist unerfahren und naiv, Arthur ein…
Deutschlandfunk Kultur

Launenweber Verlag, Köln 2019
ISBN
9783947457069, Gebunden, 300
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Italienischen von Barbara Pumhösel. In seiner literarischen Neapel-Chronik Malacqua taucht Nicola Pugliese die Stadt über vier Tage in kontinuierlichen Regen, der langsam aber stetig ansteigt,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957575203, Gebunden, 549
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Englischen von Nadine Miller. Unbemerkt von der Öffentlichkeit entstanden um die Jahrhundertwende in konservativ-christlichen Milieus Europas esoterische und okkultistische Zirkel, die sich auf…

Reprodukt Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783956401916, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand. Yoshiharu Tsuge, geboren 1937 in Tokio, begann seine Laufbahn als Mangaka, indem er Geschichten für Leihbuchhandlungen entwickelte, die im Japan der Nachkriegszeit…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.