Bücherschau des Tages
Ein inneres Zittern
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
10.06.2021. Großes Lob in der Zeit für Fatima Daas‘ Debütroman „Die jüngste Tochter“, der vom Leben in der Pariser Banlieue, Islam, Herkunft und verheimlichter Homosexualität erzählt. Die FAZ steht ganz im Bann der meisterhaften "Mystery Stories" von Joyce Carol Oates. Die FR bahnt sich einen Weg durch das Universum Nick Caves mit dessen Notizbuch „Stranger Than Kindness“. Dass der Wert von Notizzetteln überhaupt einmal richtig gewürdigt wird, rechnet die NZZ dem Medienwissenschaftler Hektor Haarkötter hoch an.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001407, Gebunden, 656
Seiten,
34,00
EUR
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was…

Osburg Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783955102425, Gebunden, 380
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Ilka Schlüchtermann. In diesem Band mit vier bisher unveröffentlichten Erzählungen der bekannten Autorin werden die Leser wieder einmal in eine Welt schaurig-spannender Beziehungen…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2021
ISBN
9783884236475, Gebunden, 112
Seiten,
20,00
EUR
Während die domestizierte Natur sich zu wehren beginnt, wird die von ihren spirituellen Wurzeln abgeschnittene Menschheit ihrem stetig näherkommenden Verfall gewahr. Bilder finden sich ein: durch unsere…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462000665, Kartoniert, 276
Seiten,
29,00
EUR
Mit deutschsprachigem Booklet. Aus dem Englischen von Christian Lux. Eine Reise in den kreativen Kosmos des Künstlers Nick Cave. "Stranger Than Kindness" stellt die Frage nach dem, was uns prägt und uns…
Neue Zürcher Zeitung

Siedler Verlag, München 2021
ISBN
9783827501417, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103973303, Gebunden, 592
Seiten,
28,00
EUR
Wer den Menschen beim Notieren zusieht, der kann ihnen beim Denken zusehen. Erstmals erzählt Hektor Haarkötter die Kulturgeschichte des Notizzettels von den dunklen Anfängen bis in die unklare Zukunft…
Süddeutsche Zeitung

Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783869712116, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend prägte,…

Prestel Verlag, München 2021
ISBN
9783791386454, Gebunden, 160
Seiten,
40,00
EUR
Mit 120 SW-Abbildungen. In englischer Sprache. Von 1971-79 regierte Idi Amin als diktatorischer Gewaltherrscher in Uganda. Seinem Regime fielen mehr als 300 000 Menschen zum Opfer; er selbst starb 2003…

Elfenbein Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783961600168, Gebunden, 264
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Sabine Franke. Der Krieg ist aus, und den jungen Engländern liegt, so scheint es, die Welt zu Füßen. Peter Morrison, Sohn eines reichen Landbesitzers, hat sich aus hehren Motiven…
Die Tageszeitung

Lukas Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783867323697, Kartoniert, 112
Seiten,
24,90
EUR
Mit 104 teils farbigen Abbildungen. Der Berliner Stadtkern steht seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Diskussion um eine behutsame Reurbanisierung. Dass es sich hier um einen Ort mit mehr als achthundertjähriger…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783455010640, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Ein Land am Abgrund. Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass. Und eine muslimische Frau auf dem Weg zur Macht. Deutschland in ungefähr dreißig Jahren, kurz vor der nächsten Bundestagswahl. Die aussichtsreichste…
Die Zeit

Claassen Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783546100243, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Sina de Malafosse. Fatima ist das Kind, auf das keiner mehr gewartet hat, die Nachzüglerin, die einzige Tochter, die in Frankreich und nicht in Algerien zur Welt gekommen ist.…

Piper Verlag, München 2021
ISBN
9783492059527, Gebunden, 496
Seiten,
22,00
EUR
Auf der Spur des größten Kunstraubs aller Zeiten:Franz Wercker wird im Jahr 1818 gezwungen, im österreichischen Venedig gestohlene Meisterwerke zu finden. Beutekunst Napoleons, die bei ihrer Rückkehr…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429907, Gebunden, 270
Seiten,
22,00
EUR
Die siebzehnjährige Finja Madsen ist nach einer Party nicht nach Hause gekommen. Es gibt keine Zeugen, keine äußeren Anhaltspunkte dafür, was mit ihr passiert ist. Die Ermittlungen stecken fest. Oberkommissarin…
Deutschlandfunk Kultur

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783596704859, Gebunden, 132
Seiten,
34,00
EUR
Mit 71 farbige Abbildungen. Aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat. Die Fortsetzung von "Tales from the Loop": das Original zur Amazon-Prime-Serie des Künstlers Simon Stålenhag. Der Loop ist stillgelegt.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
WELT.