Süddeutsche Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2000
ISBN
9783770150182, Gebunden, 432
Seiten,
15,24
EUR
Herausgegeben von Martin Compart. Eine Einführung und ein Buch für alle Noir-Fans, die es nach mehr dürstet: Essays, Interviews und Rezensionen zum Noir-Genre in Literatur, Comic, Fernsehen und Film.…

Schattauer Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783794520978, Broschiert, 312
Seiten,
25,05
EUR
Herausgegeben von Dietrich von Engelhardt, Hansjörg Schneble und Peter Wolf. Mit einer Zusammenstellung literarischer Quellen und einer Bibliographie der Forschungsbeiträge. Die Krankheit Epilepsie besitzt…

Böhlau Verlag, Köln 2000
ISBN
9783412156992, Gebunden, 905
Seiten,
96,12
EUR
Während "Neue Sachlichkeit" als Stilrichtung der Weimarer Republik bislang fast ausschließlich auf die Malerei und Architektur bezogen wurde, beschäftigt sich dieses Werk mit der neusachlichen Literatur.…

Manesse Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783717519607, Gebunden, 304
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Englischen von Irma Wehrli. Nachwort von Andreas Ritter. Diese Auswahl der schönsten Erzählungen der anglo-irischen Autorin Elizabeth Bowen bietet einen abwechslungsreichen Überblick über die…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN
9783406441813, Gebunden, 592
Seiten,
92,00
EUR
Jacob Burckhardt hat gegen Ende seines Lebens diese drei großen Abhandlungen zur Kunstgeschichte Italiens geschrieben, die sein fundamentales methodisches Postulat einer Kunstgeschichte nach Aufgaben…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406467622, Gebunden, 512
Seiten,
92,00
EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi. Mit 234 Abbildungen. Der 5. Band der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts ist die erste kommentierte Ausgabe der Baukunst der Renaissance in Italien…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN
9783406441820, Gebunden, 695
Seiten,
98,00
EUR
Die "Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst", lange Zeit völlig unbekannt, ist erst 1992, "Über das Studium der Geschichte" 1982 erstmals aus dem Nachlass veröffentlicht worden. Diese beiden…

Denk Verlag, Weilheim 1996
ISBN
9783980020763, Gebunden, 479
Seiten,
15,29
EUR

Merve Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783883961651, Gebunden, 80
Seiten,
7,67
EUR
Herausgegeben, übersetzt und mit Nachwort versehen von Walter Seitter. Als Michel Foucault im Jahre 1977 den kleinen Text "Das Leben der infamen Menschen" veröffentlichte, kam er damit auf eine Arbeit…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406458644, Gebunden, 257
Seiten,
28,07
EUR
Die Geschichte Machiavellis ist die seiner Entstellung. Die Ausbeutungen seines Werkes waren nur zu haben um den Preis einer seinen Reichtum verengenden Deutung. Dirk Hoeges entwirft hier ein neues Bild…

Diogenes Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783257062441, Gebunden, 126
Seiten,
17,33
EUR
Müller-Lengsfeldt, Kunsterzieher aus Berlin, möchte im Dunstkreis von Johann Joachim Winckelmann das Alte Rom entdecken. Doch unbegreifliche Ereignisse stören den reinen Kunstgenuß. Und das Vorbild selbst,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2000
ISBN
9783892443780, Gebunden, 238
Seiten,
25,05
EUR
"Nach Hause komme ich nicht. Auf Universitäten gehe ich jetzt auch nicht wieder" - was sollte die Mutter des Neunzehnjährigen davon halten. Der Vater, Pastor Kamenz, hatte Anfang 1748 nur mit einer Notlüge…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2000
ISBN
9783498044237, Gebunden, 487
Seiten,
34,77
EUR
Herausgegeben von Irmela von der Lühe und Uwe Naumann. Um ihre vielen Reisen zu finanzieren, begann Erika Mann in den zwanziger Jahren zu schreiben - und hatte ungeahnten Erfolg. Ihre Glossen und Schmonzetten…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN
9783924245849, Gebunden, 166
Seiten,
19,43
EUR
Herausgegeben von Peter-Erwin Jansen. Mit einer Einleitung von Gerhard Schweppenhäuser. Aus dem Amerikanischen von Michael Haupt und Stephan Bundschuh. In "Kunst und Befreiung" sind Marcuses unveröffentlichte…

Europa Verlag, Hamburg, Wien 2001
ISBN
9783203820255, Gebunden, 381
Seiten,
19,68
EUR
Die Diskussion um Bertelsmann im »Dritten Reich« ist erst der Anfang einer längst anhängigen Untersuchung deutscher Verlagshäuser und ihrer Autoren, die während der NS-Herrschaft publiziert haben. Hans…

Droschl Verlag, Graz 2000
ISBN
9783854205432, Broschiert, 140
Seiten,
11,25
EUR
Aus dem Spanischen von Erna Pfeiffer. Die Entstehungsgeschichte dieses Textes ist einigermaßen komplex: Der 61jährige Miguel de Unamuno schrieb 1925 im selbstgewählten Exil in Paris eine Erzählung namens…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783100970909, Gebunden, 695
Seiten,
40,85
EUR
Herausgegeben von Knut Beck und Jeffrey B. Berlin. In den Jahren 1920 bis 1931, der Zeit der Weimarer Republik, widmet Stefan Zweig sich ganz der Fortsetzung seines Werkes. Der Erzählband Amok, die Komödie…