Süddeutsche Zeitung

Haymon Verlag, Innsbruck 2001
ISBN
9783852183503, Gebunden, 112
Seiten,
13,80
EUR
"Küss mich, sagte mein Cousin in die nach meinem Husten entstandene Stille hinein. Draussen zog ruhig der Fluss vorbei, von dessen anderem Ufer undeutlich Rufe zu hören waren. Das wäre das Ende, sagte…

Limmat Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783857912979, gebunden, 300
Seiten,
18,41
EUR
1955 wird Max Frisch mit "Stiller" berühmt, im selben Jahr verlässt er Frau und Kinder und verkauft sein Architekturbüro. Fortan wird er nur noch schreiben. Seine Bücher werden in unzählige Sprachen übersetzt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412121, Gebunden, 184
Seiten,
16,36
EUR
Die Frau auf dem Bahnhof, ist es wirklich Ruth, die geheimnisvolle Freundin eines Mitschülers auf der Klosterschule, kaum verändert nach all den Jahren? Oder nur eine Einbildung? Zu erzählen wäre eine…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518411568, Gebunden, 317
Seiten,
24,54
EUR
Der März 1932 wird für den 21jährigen Max Frisch zum Monat der Schicksalsschläge: Sein Vater stirbt, und seine erste große Liebe werdet sich von ihm ab. Der Vater hinterlässt Schulden; dem Sohn und seiner…

Primus Verlag, Darmstadt 2001
ISBN
9783896784056, Gebunden, 227
Seiten,
39,88
EUR
Mit 5 s/w- und 22 Farbabbildungen, 7 Tabellen, 23 Farbkarten und 21 z.T. farbigen Diagrammen. Sind die Unwetter und Katastrophen der letzten Jahre Ausdruck einer Klimaveränderung oder gab es sie immer…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2000
ISBN
9783826017865, Kartoniert, 140
Seiten,
20,35
EUR
Herausgegeben von Martin Morgenstern.

Buch und Media Verlag, München 2000
ISBN
9783935284073, Kartoniert, 112
Seiten,
9,71
EUR
Mit seinen Gedichtbänden "Kombinationen" (1954) und "Topographien" (1956) stellte sich Helmut Heißenbüttel der literarischen Öffentlichkeit vor. Die beiden Bände behandeln ein Grundthema der Werke Heißenbüttels:…

Koehler und Amelang Verlag, München 2001
ISBN
9783733802295, Gebunden, 368
Seiten,
25,46
EUR
Gab es den Troianischen Krieg, wie Homer ihn in der "Ilias" erzählt? Gab es überhaupt einen Ort namens Troia? Und wo liegt er? Der Homer-Spezialist und Troia-Kenner Joachim Latacz führt uns ein in die…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2001
ISBN
9783434504870, Gebunden, 228
Seiten,
21,47
EUR
Raum und Zeit ? "ein verfluchtes Thema" hat es Richard Wagner genannt. Im "Ring" verbindet er es dann mit einem Weltschöpfungsmythos, im "Parsifal" mit einem Welterlösungsmythos. Auch für die moderne…

Diogenes Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783257062649, Gebunden, 176
Seiten,
17,84
EUR
Ferraghani ist Perser, Sanda ist Deutsche. Sie begegnen sich als Studenten in Wien. Ihre Geschichte ist so alt wie die von Romeo und Julia: Sie handelt von den Wonnen und Schrecken der großen Liebe, vom…

Atlantis Musikbuch Verlag, Mainz 2000
ISBN
9783254002464, Gebunden, 200
Seiten,
45,50
EUR
Erstmals wird das Libretto der "Zauberflöte" in einem neuen Zusammenhang mit der Zeit- und Geistesgeschichte des späten 18. Jahrhunderts interpretiert. Mozart und sein Textdichter Schikaneder erweisen…