Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eco Verlagsgruppe Serges Medien, Köln 2001
ISBN
9783934519800, Gebunden, 318
Seiten,
25,54
EUR
Führt die zeitliche Distanz zu neuen Bewertungen, zu einer Renaissance Preußens, nicht als Staat, aber als eine Orientierung für den Fortbestand der Demokratie? Sind beispielsweise die so genannten "preußischen…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN
9783491724488, Broschiert, 120
Seiten,
12,90
EUR
Aus dem Portugiesischen übersetzt und für die deutschsprachige Ausgabe bearbeitet von Horst Goldstein. Im August 2000 veröffentlichte Kardinal Joseph Ratzinger seine Erklärung "Dominus Jesus", in der…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2001
ISBN
9783932324758, Broschiert, 262
Seiten,
19,43
EUR
Der Ausdruck Dilettant war lange Zeit keineswegs negativ besetzt. Vielmehr repräsentierte Dilettantismus in den westeuropäischen Gesellschaften des 16. bis 18. Jahrhunderts ein Bildungsideal des hohen…

dtv, München 2001
ISBN
9783423242547, Taschenbuch, 355
Seiten,
18,41
EUR
1991 hat sich Hildegard Hamm-Brücher aus ihren politischen Ämtern verabschiedet, aber es war kein beschauliches Privatleben, in das sie sich zrückzog. Sie blieb streitbar und aktiv und ging keiner Öffenlichen…

Philo Verlag, Berlin 1999
ISBN
9783825701420, Broschiert, 276
Seiten,
24,54
EUR
Das Strafrecht gilt vor allem als Instrument der Repression des Verbrechens, der Vergeltung von Unrecht. In jüngster Zeit wird es empfohlen und eingesetzt, um die Innere Sicherheit zu schützen und um…

Verlag Wirtschaft und Finanzen, Düsseldorf 2000
ISBN
9783878811534, Gebunden, 100
Seiten,
603,32
EUR
Mit deutscher Übersetzung. Druck in vier Farben auf alterungsbeständiges Büttenwerkdruckpapier. Schafvollederband im orientalischen Stil mit zusätzlicher Klappe des Hinterdeckels und Blindprägungen; Beschreibung…

Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN
9783486565003, Gebunden, 1026
Seiten,
65,45
EUR
Warum kam nach Kriegsende 1945 kein Friedensvertrag mit Deutschland zustande? Weshalb konnten sich die Alliierten auf den Konferenzen der vierziger und fünfziger Jahre nicht über die Inhalte verständigen?…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN
9783421054999, Gebunden, 320
Seiten,
25,46
EUR
Seit 13 Jahren ist Alan Greenspan Präsident der amerikanischen Notenbank Fed, und es können leicht 16 werden. Greenspan, mittlerweile 74 Jahre alt, gilt als Architekt und Garant des Wachstums in den USA…

Leske und Budrich Verlag, Opladen 2001
ISBN
9783810030306, Kartoniert, 434
Seiten,
36,81
EUR
Unter Mitarbeit von Michael Haus, Steffanie Richter und Klaus Schrode. Das Buch untersucht den Einfluss des Landesministerpräsidenten auf die Landes-, Bundes- und Europapolitik und befasst sich u.a. mit…

Europa Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783203776750, Gebunden, 352
Seiten,
22,75
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Schmid. Achtmal im Jahr, immer an einem Dienstag, wartet die internationale Finanzszene auf eine Nachricht aus den USA. Dann verkündet die Washingtoner Notenbank,…