Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pendo Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783858425775, Kartoniert, 468
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm. Mit einem Vorwort von Jean Ziegler. Die USA präsentieren sich stets als demokratische Weltpolizei, die für die Werte der freien Demokratie kämpft. Doch in…

Heyne Verlag, München 2004
ISBN
9783453878310, Gebunden, 375
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Getrud und Martin Bauer. "Jede Art von Politik sollte sich an das Prinzip halten, dass Individuen dafür verantwortlich sind, was sie sagen und tun." Dieser moralische Anspruch…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406509728, Gebunden, 302
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Gerlinghoff. Die zehnjährige Rainey Dougherty erlebt einen Sommer, der ihr ganzes Leben verändern wird: Ihre Mutter bricht unter der Last ihres bisherigen Lebens und der…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783821855745, Gebunden, 496
Seiten,
24,90
EUR
3 Millionen tote Indianer, 12 Millionen versklavte Afrikaner, verantwortungslose Interventionen in Korea und Vietnam, Unterstützung von Diktatoren gegen die Demokratie in Chile und Nicaragua, außerdem…

dtv, München 2004
ISBN
9783423306096, Kartoniert, 366
Seiten,
15,00
EUR
Chance oder Ruin? Am Thema Europa scheiden sich die Geister. Am 25.3.1957 unterzeichneten die Regierungschefs und Außenminister sechs europäischer Staaten in Rom die Verträge über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN
9783538071810, Gebunden, 363
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephanie Dreikauß. Ob es um militärische, wirtschaftliche oder ökologische Belange geht: Die Amerikaner scheinen zu machen, was sie wollen, und wem das nicht gefällt, der hat…

DuMont Verlag, Köln 2004
ISBN
9783832178680, Gebunden, 167
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Mit der Stimme eines namenlosen Menschen berichtet uns Gilles Rozier von der Liebe zu den Büchern in der Sprache von Goethe und Goebbels, von der Liebe zum…

Karl Blessing Verlag, München 2004
ISBN
9783896672551, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans Freundl und Norbert Juraschiz. Der zornigste Milliardär der Welt kontra George W. Bush. In diesem Buch legt Philanthrop und Finanzgenie und Globalisierungskritiker George…