Bücherschau des Tages
Echoraum des Autors
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.09.2022. Die FAZ schwelgt in der Sprachlust, dem Witz und der Eleganz von Ralph Waldo Emersons Tagebüchern. Die SZ lernt in den Tagebüchern von Rafael Chirbes einen von Selbstzweifeln geplagten Autor kennen. Die FR amüsiert sich über einen indischen Woody Allen in Aravind Jayans Roman "Teen Couple Have Fun Outdoors". Dlf Kultur erfreut sich an einem parodistischen Täuschungsmanöver mit Johan Harstads Roman "Auf frischer Tat".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783957575418, Gebunden, 900
Seiten,
68,00
EUR
Ausgewählt, aus dem Amerikanischen übersetzt und kommentiert von Jürgen Brocan. Ralph Waldo Emerson war der wohl wichtigste Essayist und Denker des amerikanischen 19. Jahrhunderts. Der Begründer des Transzendentalismus…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462002577, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Jan und Kathrin hatten mal alles, ihr leichtes Leben ließ sie schweben durch eine Welt, die dem schönen Paar vor allem wohlgesonnen war. Doch dieser Zustand ist ihnen abhanden gekommen. Zu schnell verändert…

Telegramme Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783907198582, Gebunden, 124
Seiten,
18,00
EUR
Deutsch/Rätoromanisch. Angelika Overath bringt das Vallader, die Sprache des Unterengadins, zum Klingen. Ihre Sprachbilder sind vielleicht nur durch eine fremde Zunge, einen fremden Blick möglich geworden.…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518472682, Kartoniert, 247
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Daniel Beskos. Es ist mehr als nur ein neues Auto. Für Appa und Amma der indischen Kleinfamilie beglaubigt der weiße Honda Civic - "Weiß ist gut. Das wirkt sauber" - den Aufstieg.…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971101, Gebunden, 512
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Französischen von Andreas Hemminger. Bei jedem Klimagipfel werden Ziele formuliert - doch die vereinbarten politischen Regelungen genügen nicht, um diese zu erreichen. Warum ist das so? Weil,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2022
ISBN
9783956145124, Gebunden, 472
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz und Carsten Regling. Zeit seines Lebens hat Rafael Chirbes nicht viel Aufhebens um sich gemacht. Der Literaturbetrieb war ihm fremd, die Literatur aber bedeutete ihm…
Die Zeit

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518587904, Kartoniert, 108
Seiten,
18,00
EUR
1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer und begriffsgeschichtlicher Perspektive profiliert er darin einen Begriff von Öffentlichkeit, der dieser…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783902144164, Gebunden, 160
Seiten,
18,87
EUR
"Immer, wenn ich den Mund aufmache, erhebt sich neben mir eine Stimme. Sie sagt laut und vernehmlich: Halt's Maul." So häufig ist ihr über den Mund gefahren worden, dass die Lippen rau und spröde davon…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498001414, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Norwegischen von von Ursel Allenstein. Frode Brandeggen, ambitionierter Schriftsteller, von dessen zweitausendseitigem Debüt leider weniger Exemplare verkauft wurden, als der Mensch Finger hat,…

Molden Verlag, Wien 2022
ISBN
9783222150968, Gebunden, 352
Seiten,
39,00
EUR
Wien nach der Jahrhundertwende: Etwa tausend Wiener Familien, die Reichsten der Reichen, bilden die Spitze der Gesellschaft. Es ist eine exklusive Welt, die einen mondänen Lebensstil pflegt. Man trifft…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT und
Dlf.