Neue Zürcher Zeitung

Edition Splitter, Wien 2004
ISBN
9783901190889, Gebunden, 96
Seiten,
20,00
EUR
Mit Beiträgen zur Hypochondrie von Burghart Schmidt, Elfriede Gerstl, Elisabeth Wäger, Liesl Ujvary, Christian Baier, Alf Poier, Anselm Glück, Andreas Okopenko, Gerhard Kofler, Heinz Grosskopf, Franzobel,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783821839929, Gebunden, 244
Seiten,
19,90
EUR
Die Globalisierung zerstört die Umwelt und vernichtet unsere Arbeitsplätze! Der große Finanzcrash ist unabwendbar! Die Politik von IWF und Weltbank macht Entwicklungsländer zu Marionetten der Mächtigen!…

Zsolnay Verlag, Wien 2003
ISBN
9783552052734, Gebunden, 992
Seiten,
45,00
EUR
Gustav Mahler war der erste wirklich internationale Dirigent, der in Europa und in den USA Triumphe feierte. Mit seiner Musik haben sich schon viele Autoren beschäftigt, seine facettenreiche Person dagegen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN
9783630871387, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Christopher fährt mit seinen Eltern von Oslo nach Kopenhagen. So viel ist sicher. Denn von dieser Fährfahrt gibt es ein Video: Bilder von familiärer Vertrautheit…

teamart Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783908126171, Broschiert, 159
Seiten,
19,75
EUR
Ausgewählt, und aus dem argentinischen Spanisch übertragen von Juana und Tobias Burghardt. Mit Beiträgen von Julio Cortazar und Tobias Burghardt.

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406509551, Gebunden, 267
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schambach und Karl-Heinz Silber. Dieses Buch behandelt die Rolle der Deutschen Bank im "Dritten Reich". Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit sich die Bank…

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Ottobrunn 2003
ISBN
9783409124607, Gebunden, 522
Seiten,
78,00
EUR
Top-Manager und Vorstandsmitglieder bedeutender Automobilfirmen und Zulieferunternehmen beschreiben anhand von Fallstudien ihre global anerkannten Erfolgsstrategien im Markenmanagement - auf nationaler…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783878778721, Gebunden, 244
Seiten,
22,00
EUR
Künstlerisches Handeln am Beginn der Moderne: Niemand aus der Generation vor Baudelaire hat so radikal wie Hector Berlioz das Problem der Selbstkonstitution des Künstlers zum zentralen Thema aller Produktion…

Urs Engeler Editor, Basel 2003
ISBN
9783905591651, Gebunden, 144
Seiten,
17,00
EUR
Jürg Laederach, der Meister des Nicht-Realismus, legt hier vier neue minimale Stücke vor, so schwarz wie die Tasten des Klaviers von Thelonious Monk aus dem Titelstück, schwarz wie das Dunkel unter der…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783821845401, Gebunden, 352
Seiten,
27,50
EUR
Es ist nun schon hundertvierzig Jahre her, dass der liebe Brehm sein "Illustrirtes Thierleben" vorgelegt hat. Die moderne Verhaltensforschung hat mit seinen anthropomorphen Kurzschlüssen gründlich aufgeräumt.…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2003
ISBN
9783484651418, Gebunden, 614
Seiten,
120,00
EUR
Im Mittelpunkt dieser Untersuchung über die Geschichte des Jüdischen Verlages von seiner Gründung in Berlin 1902 bis zur Vernichtung Ende 1938 stehen zunächst die Firma, ihre Gründer, Geschäftsführer…

Folio Verlag, Bozen 2003
ISBN
9783852562537, Gebunden, 117
Seiten,
18,00
EUR
In den 1920er-Jahren berichtet der serbische Autor und Journalist Stanislav Vinaver für die jugoslawische Tageszeitung "Vreme" aus Wien. Kenntnisreich und mit Witz porträtiert er die Stadt an der Donau…