Bücherschau des Tages
Karg, aber auch knusprig
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.04.2019. Die FAZ schwelgt mit Richard Swartz in poetischen Erinnerungen an das Prag der Siebziger, wo noch Austernlöffel gedeckt wurden, als es längst keine Austern mehr gab. Die SZ lernt von dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle, wie man Fakt, Fake und Fiktion auseinanderhält. Dlf-Kultur lernt das Medienverständnis von Trump und Co. kennen in Peter Demetz' erhellender Studie über Diktatoren im Kino. Und die taz schwingt sich mit Walter Gropius auf's hohe Ross.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Styria Verlag, Wien 2019
ISBN
9783222150319, Gebunden, 256
Seiten,
26,00
EUR
"Seid einig!" war das Motto der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur - blanker Hohn angesichts einer in feindliche Lager gespaltenen Gesellschaft, angesichts von Bürgerkrieg und Attentaten. Der "Ständestaat"…

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956142918, Gebunden, 280
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Sebastian Vogel. In den naturkundlichen Sammlungen der Welt liegen wertvolle Schätze verborgen, unzählige Exemplare noch unbekannter Arten. Auf seiner abenteuerlichen…

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN
9783552059320, Gebunden, 256
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Andrea Zederbauer. Mit dem Diplom einer Stockholmer Eliteschule in der Hand sucht Richard Swartz Anfang der siebziger Jahre in Osteuropa nach einem Weg, sich dem väterlichen Willen…
Frankfurter Rundschau

Droschl Verlag, Graz 2019
ISBN
9783990590256, Gebunden, 168
Seiten,
20,00
EUR
In ihrem Freijahr kommt Anne ins Straucheln. Statt sich dem eigenen Klavierspiel zu widmen und an einem Lehrbuch zu schreiben, lösen sich ihre üblichen Gewohnheiten nach und nach auf. In den Nächten hält…
Neue Zürcher Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957575197, Gebunden, 136
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Der Sommer 1789 ist herrlich warm und so schön, dass man die Hungersnot im vorangegangenen bitterkalten Winter leicht vergessen kann, zumindest in den Palästen.…
Süddeutsche Zeitung

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453271364, Gebunden, 416
Seiten,
20,00
EUR
In Scharnow, einem Dorf nördlich von Berlin, ist der Hund begraben. Scheinbar. Tatsächlich wird hier gerade die Welt gewendet: Schützen liegen auf der Lauer, um die Agenten einer Universalmacht zu vernichten,…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446262294, Kartoniert, 96
Seiten,
18,00
EUR
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz…

Penguin Verlag, München 2018
ISBN
9783328600596, Gebunden, 320
Seiten,
28,00
EUR
Mit Deborah Davis und Dominik Wichmann. Aus dem Amerikanischen von Barbara Steckhan, Sonja Schuhmacher und Naemi Schumacher. Mit zahlreichen Abbildungen. "Liebe hat mein Leben gerettet. Davon will ich…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446262638, Gebunden, 656
Seiten,
32,00
EUR
Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes Talent zum…
Deutschlandfunk

Blumenbar Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783351050511, Gebunden, 144
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Andreas Jandl. Im eiskalten Sokcho, einem Küstenort kurz vor Nordkorea, begegnen sie sich: die junge Angestellte der Pension und der Künstler aus der Normandie. Während er die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428597, Gebunden, 377
Seiten,
24,00
EUR
Es ist nicht die erste Reise, die Alexander und Vinz unternehmen, weil ihre Beziehung in eine Krise geraten ist. Der Roadtrip durch Südafrika soll ihnen Klarheit über sie verschaffen, und Vinz, der Schriftsteller,…
Deutschlandfunk Kultur

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN
9783552059283, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Mit Abbildungen. Lenin, Mussolini, Hitler, Goebbels, Stalin: Die Hauptakteure des Faschismus und Stalinismus waren selbst große Cineasten und nutzten das Kino für ihre Zwecke. "Viva Villa" zählte zu Hitlers…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328600664, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Mit zahlreichen Farbabbildungen. Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: So fühlt sich eine Sommerwiese an. Jan Haft nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies,…

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783827013170, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. "Lügenleben" kann als Autofiktion gelesen werden und ist dennoch pure Erfindung: Nach Jahren steinernen Schweigens erhält der Erzähler eine Nachricht seines Vaters:…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.