Bücherschau des Tages
Von Probemonat zu Probemonat
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
03.05.2021. Der DlfKultur lernt von Giulia Mensitieri, wie gern sich die Menschen in der Modebranche, "dem schönsten Gewerbe der Welt", ausbeuten lassen - nur um dazuzugehören. Die SZ liest berührt die Erinnerungen des Bayern-Präsidenten Kurt Landauer. Die taz lernt mit Stefan Gärtner, den einverständigen Sprachgestus - Alles gut! - zu verabscheuen. Und die FAZ bewundert, wie David Peace in seinem Krimi "Tokio, neue Stadt" Poesie und Wahrhaftigkeit verbindet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783864891199, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Der Fall Wirecard ist der größte Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit. Die Topmanager Markus Braun und Jan Marsalek wandern in Haft oder tauchen unter und der Wirtschaftsstandort Deutschland steht maximal…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2021
ISBN
9783954381272, Gebunden, 432
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Peter Torberg. Tokio, 5. Juli 1949. Sadanori Shimoyama, Präsident der Nationalen Japanischen Eisenbahngesellschaft, verschwindet spurlos - einen Tag nachdem er die Entlassung von…

Kindler Verlag, Reinbek 2021
ISBN
9783463000220, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Katharina Naumann und Silke Jellinghaus. Sommer 1959. Die perfekt getrimmten Rasen von Sunnylakes, Kalifornien, erschlaffen unter der Sonne. Die Swimming Pools glitzern. Und während…
Neue Zürcher Zeitung

Econ Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783430210287, Gebunden, 448
Seiten,
25,00
EUR
Der Aufstieg Chinas hat eine fundamentale Verschiebung der Geopolitik zur Folge. Mit ihm haben sich auch die Interessen Amerikas und Europas zunehmend auseinanderentwickelt. Um ihre Vormachtstellung in…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406768392, Gebunden, 293
Seiten,
16,95
EUR
Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Dennoch verfängt die amerikanische…
Süddeutsche Zeitung

Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783863315573, Gebunden, 1032
Seiten,
49,00
EUR
Aus dem Jiddischen Susan Hiep, Sophie Lichtenstein und Daniel Wartenberg. Hunderttausende ehemalige Verfolgte des NS-Regimes aus aller Herren Länder lebten nach Kriegsende als Displaced Persons auf gepackten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835338975, Gebunden, 275
Seiten,
26,00
EUR
Der Debatte um verpflichtende Besuche in KZ-Gedenkstätten für alle deutschen Schülerinnen und Schüler fehlt häufig etwas Grundsätzliches: Grundlegende Ergebnisse zum Lernerfolg solcher Schulfahrten. Auf…

Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783458178897, Gebunden, 379
Seiten,
28,00
EUR
Herausgegeben von Jutta Fleckenstein und Rachel Salamander. Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. 1933 wird er als Jude gezwungen zurückzutreten, 1938…

WBG Theiss, Darmstadt 2021
ISBN
9783806242775, Gebunden, 440
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Intelligent, ehrgeizig, skrupellos: Dr. Josef Mengele wurde zum Synonym des Bösen schlechthin. Er gilt als einer der berüchtigsten Kriegsverbrecher der NS-Zeit.…
Die Tageszeitung

Edition Tiamat, Berlin 2021
ISBN
9783893202713, Kartoniert, 144
Seiten,
14,00
EUR
Sprache wird immer unmenschlicher. Begeistert, mindestens reflexhaft übernehmen die Zeitgenossen, auch die akademisch gebildeten, die Sprach- und Sprechbausteine der Apparate, des Frühstücksradios,…
Deutschlandfunk

Pendragon Verlag, Bielefeld 2020
ISBN
9783865326867, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel. Mit einem Nachwort von Thomas Schneider und einem Porträt des Autors von Rüdiger Barth. Als "Die rote Tapferkeitsmedaille" 1895 erschien, war das eine Sensation.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970357, Gebunden, 192
Seiten,
21,00
EUR
Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman "Daheim" von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht.Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein…
Deutschlandfunk Kultur

WBG Theiss, Darmstadt 2021
ISBN
9783806242782, Gebunden, 440
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Tobias Gabel. Mit einem Nachwort von Aleida Assmann. Von Polen in den Iran ist es ein weiter Weg von mehr als 20 000 km. Kaum vorstellbar, dass fast 900 polnisch-jüdischen Kindern…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783751803144, Gebunden, 335
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Französischen von Lena Müller. Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode: Da ist die Fotostylistin Mia - Pradatasche, Jeans, Kapuzenpulli -, der Giulia häufiger…

Kampa Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783311125372, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Kriminaldirektor a. D. Manz hat sich behaglich eingerichtet in seinem Ruhestand im Dresdner Umland. Er rudert auf der Elbe, kümmert sich um seine Enkelkinder. Doch dann reißt ihn ein Brief der Staatsanwaltschaft…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT und
ZEIT.