Frankfurter Allgemeine Zeitung

Patmos Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN
9783491724570, Gebunden, 340
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hubert Pfau. Zum 75. Geburtstag von Kardinal Ratzinger am 16. April 2002 erscheint diese Studie über einen der mächtigsten Männer an der Spitze der katholischen Kirche, die…

Residenz Verlag, Salzburg 2002
ISBN
9783701712861, Gebunden, 175
Seiten,
17,90
EUR
Die wahre Geschichte der Bankräuber Kurt Sandweg und Waldemar Velte, die im Winter 1933/34 den Seeweg von Wuppertal nach Indien suchten. Zwei arbeitslose junge Burschen wollen 1933 aus Nazideutschland…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783150181829, Kartoniert, 100
Seiten,
2,60
EUR
Die Bildungsdiskussion ist in vollem Gange: Der emeritierte Konstanzer Latinist legt dafür ein historisches Fundament und skizziert die Geschichte der Bildung von der Karolingerzeit bis zu den Reformen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783608942637, Gebunden, 335
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ute Spengler. Verfügen Sie über einen hohen IQ? Nein, denn Sie haben nicht nur einen IQ und einen EQ, Sie verfügen über mehrere Intelligenzen! Sie können nicht nur sprechen…

Springer Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783540417996, Broschiert, 172
Seiten,
19,95
EUR
Das Buch vermittelt einen Zugang zur theoretischen Forschung über das Zustandekommen wirtschaftspolitischer Entscheidungen. Der erste von drei Teilen stellt in knapper Form allokationstheoretische Grundlagen…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN
9783486255683, Gebunden, 422
Seiten,
44,80
EUR
Dieses Lehrbuch wendet sich an alle, die sich schnell, aber doch imfassend, und in lesbarer Form über den gegenwärtigen Stand des Wissens in der Ökonomie informieren möchten. Im Zentrum des Buches steht…

Rotbuch Verlag, Hamburg 2002
ISBN
9783434530930, Gebunden, 263
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Polnischen von Ursula Kiermeier. Spiegel werden Zeugen vom Mord an alten Frauen in Warschau. Mit den Spiegeln von Malgorzata Saramonowicz kann man ungestraft ins Gesicht der Medusa blicken. Beginnend…

UTB, Stuttgart 2001
ISBN
9783825282134, Taschenbuch, 307
Seiten,
29,00
EUR
Diese "Geschichte Europas" bietet eine Einführung in die Geschichte unseres Kontinents. Am Anfang steht die Beantwortung der Frage: "Was heißt Europa?" Daran schließt sich eine Darstellung europäischer…

Springer Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783540410034, Gebunden, 314
Seiten,
19,95
EUR
Woher kommt die hohe Arbeitslosigkeit? Soll man sich vor Billigimporten aus dem Ausland schützen? Sind die Löhne zu hoch oder zu niedrig? Kann der Staat die Wirtschaft aus der Krise führen? Ausgehend…