Bücherschau des Tages
Das Antennenfeld wird nicht mehr bestellt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
08.09.2022. Die FR erliegt dem Charme der untergehenden Bourgeoisie, die Thomas Melle in "Das leichte Leben" beschreibt. Die FAZ liest mit Scholastique Mukasongas Memoir "Frau auf bloßen Füßen" auch eine kurze Geschichte der Tutsi. Und findet eine überraschende Leichtigkeit in den neuen Gedichten von Durs Grünbein. Der in Paris lebende Raharimanana denkt nach über "Zurückkehren", in diesem Fall nach Madagaskar, und dies in einem wunderbar flirrenden Text, lobt Dlf Kultur. Enttäuscht ist hingegen die SZ von Jennifer Egans neuem Zukunftsroman "Candy Haus": Wo sind die radikalen Perspektiven, fragt sie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462000856, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Von der Prager Vorhölle, einer schicksalhaften Ohnmacht, einem Sprung und dem seltsamen Trost von Chicorée. Im Mittelpunkt von Jan Faktors Schelmenroman: ein eigensinniger Erzähler, Schriftsteller, gebürtiger…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430989, Gebunden, 183
Seiten,
24,00
EUR
Durch Geschichte und Gegenwart verfolgt Durs Grünbein in diesem neuen, seinem zwölften Gedichtband seinen Kurs des Poetisch-historischen Gedichts. Als Spurensicherung, Ortsbestimmung versteht der Dichter…

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2022
ISBN
9783779506782, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke. Die ruandische Autorin Scholastique Mukasonga erinnert sich an ihre Mutter Stefania. "Die Frau auf bloßen Füßen" ist eine Liebeserklärung an eine starke…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462002577, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Jan und Kathrin hatten mal alles, ihr leichtes Leben ließ sie schweben durch eine Welt, die dem schönen Paar vor allem wohlgesonnen war. Doch dieser Zustand ist ihnen abhanden gekommen. Zu schnell verändert…
Neue Zürcher Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783751805353, Kartoniert, 87
Seiten,
10,00
EUR
Die Rede von kultureller Aneignung ist allgegenwärtig. Infrage steht mit ihr gerade für eine progressive politische Position die Legitimität kultureller Produktion, die sich an den Beständen anderer,…

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN
9783552073074, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Der Liebe wegen kommt Aloisia, eine junge Österreicherin, nach Paris, während die französischen Zeitungen unermüdlich über einen Serienmörder berichten. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971453, Gebunden, 416
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Mit ihrem Roman "Der größere Teil der Welt" gelang Jennifer Egan der internationale Durchbruch. Jetzt knüpft sie in ihrem neuen visionären Roman "Candy Haus"…
Die Welt

Blanvalet Verlag, München 2022
ISBN
9783764508173, Gebunden, 1360
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Christoph Göhler. Als Edie Ledwell, verwirrt und völlig außer sich, in Robin Ellacotts Büro erscheint und mit ihr sprechen möchte, weiß die Privatermittlerin zunächst nichts mit…
Die Zeit

Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783549100417, Gebunden, 176
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Ist der Universalismus heute noch zu retten? Ja, aber wir müssen zurück zu seinem Ursprung: Erst wenn wir den humanistischen Appell der biblischen Propheten…

Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783869712499, Gebunden, 304
Seiten,
23,00
EUR
Der Roman nimmt uns mit zu Jules und Edmond de Goncourt, die alles teilten: das Haus, die Gedanken, die Arbeit, die Geliebte. Zu zweit gingen sie zum Treffen mit Flaubert, Zola und anderen Künstlern ins…
Deutschlandfunk

Droschl Verlag, Graz 2022
ISBN
9783990591161, Gebunden, 280
Seiten,
24,00
EUR
Annemarie und Dani hatten eine Zeit voller Lachen und Weinen, doch jetzt ist die Beziehung aus und vorbei. Da kommt dem Anfang 20-Jährigen das Auslandsjahr in Nantes gerade recht. Es ist September 2001.…
Deutschlandfunk Kultur

Claudius Verlag, München 2022
ISBN
9783532628782, Kartoniert, 160
Seiten,
20,00
EUR
Zur menschlichen Existenz gehört elementar die Sorge. Sie besitzt vielerlei Formen: Fürsorge, Selbstsorge, Pflege oder medizinische Vorsorge. Spätestens mit der Pandemie wurde klar, dass der Körper nicht…

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039561, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Mit Mitte zwanzig hat er schon mehrere Leben hinter sich: Eine Kindheit in extremer Armut, die Scham über die eigene Herkunft, die Flucht vom Dorf in die Stadt,…

Edition Noack und Block, Berlin 2022
ISBN
9783868131284, Gebunden, 396
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Annette Bühler-Dietrich. Hiras Geburtstag ist zugleich der Jahrestag der Unabhängigkeit Madagaskars. Denkt er an sein Leben auf der Insel zurück, dann vermischt sich die Erinnerung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
TAZ.