Süddeutsche Zeitung

E. A. Seemann Verlag, Leipzig 2000
ISBN
9783363007442, Gebunden, 371
Seiten,
50,11
EUR
Herausgegeben von Helmut Friedel. Thomas Theodor Heine ist vor allem als Mitbegründer und wichtigster Ideengeber der satirischen Zeitschrift `Simplicissimus` bekannt geworden. Von etwa 1900 bis 1933 in…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000
ISBN
9783534149308, Gebunden, 416
Seiten,
50,11
EUR
Der "Kulturkrieg" war ein Phänomen der daheimgebliebenen Bildungsbürger, sowohl der Wissenschaftler als auch der Literaten, die in der geistigen Mobilisierung für den Krieg ihren Dienst im Geiste und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783100067159, Gebunden, 284
Seiten,
18,41
EUR
In einer Kleinstadt an der Saale erlebt die kleine Candida das Ende des Zweiten Weltkriegs und die ersten Jahre der DDR mit dem zugleich träumerischen wie klarsichtigen Blick des Kindes, der bis in die…

Stauffenburg Verlag, Tübingen 2000
ISBN
9783860570333, Kartoniert, 408
Seiten,
32,72
EUR
Aus dem Englischen von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Mit diesem Band liegt das Hauptwerk von Homi K. Bhabha erstmals komplett in deutscher Übersetzung…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406471520, Gebunden, 464
Seiten,
22,50
EUR
Amerika 1940: Die USA sind im Begriff, in den Krieg einzutreten; die Bevölkerung hat sich gerade von der Depression erholt; zahlreiche europäische Emigranten prägen das tägliche Leben. Und in dieser…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2000
ISBN
9783421054210, Gebunden, 400
Seiten,
25,46
EUR
In einem Telefonbuch steckt der Roman einer Stadt. Hartmut Jäckel erzählt die Geschichten von 250 Menschen, deren Name, Berufsbezeichnung und Adresse er im Berliner Fernsprechbuch von 1941 gefunden hat.…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN
9783446199774, Gebunden, 184
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Französischen von Uli Aumüller. Irena hatte immer das Gefühl, sie könne über ihr Leben nicht selbst entscheiden. Seit sie Prag 1968 verlassen hat, lebt sie in Paris und fühlt sich weder hier…

Europa Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783203800646, Gebunden, 255
Seiten,
17,64
EUR
In keinem Kulturkreis der Welt wird der Freitod als das akzeptiert, was er sein sollte - ein freier Tod. Für die antiken Stoiker war die Selbsttötung eine Pflicht, kein Recht. Im Mittelalter wurde der…

dtv, München 2000
ISBN
9783423242325, Taschenbuch, 310
Seiten,
14,32
EUR
Warum läuft die Kirche dem Zeitgeist hinterher, statt ihm wesentliche Impulse zu vermitteln? Warum behauptet sie sich nicht lauter und deutlicher angesichts des Epochenwechsels zur Informations- und Wissensgesellschaft?…

Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar 2000
ISBN
9783933679505, Gebunden, 464
Seiten,
20,45
EUR