Die Zeit

Sanssouci Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783725411733, Gebunden, 176
Seiten,
12,78
EUR
Selbstbefragung. Ich horche in mich rein. / In mir muss doch was sein. / Ich hör nur "Gacks" und "Gicks". / In mir da ist wohl nix. (Robert Gernhardt). Deutsche Dichter sind, ihrem Ruf zum Trotz, keine…

Ullstein Verlag, München 2001
ISBN
9783550071508, Gebunden, 295
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Baltes. "Bobos", das ist der Name, den David Brooks der neuen Elite des Informationszeitalters gegeben hat. Der Lebensstil der Bobos führt zusammen, was bisher als unvereinbar…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783351029142, Gebunden, 454
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Russischen von Margret Fieseler. Moskau, 1996. Lena Poljanskaja hat sich mit der neuen russischen Wirklichkeit arrangiert. Weil ihr Mann als Polizist nicht genügend Geld verdient, beaufsichtigt…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029857, Gebunden, 554
Seiten,
25,51
EUR
Die 68er sind in aller Munde: Außenminister Joschka Fischer und Umweltminister Jürgen Trittin stehen wegen ihrer politischen Vergangenheit 25 Jahre später plötzlich am öffentlichen Pranger. Die CDU und…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783458341017, Taschenbuch, 75
Seiten,
8,64
EUR
Wolfgang Koeppen spürt auf seinen Streifzügen durch Athen inmitten des Treibens auch ein Stück mythische Vergangenheit auf - noch im modernen Athen sind für ihn die Götter allgegenwärtig.

Diogenes Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783257232554, Taschenbuch, 288
Seiten,
8,64
EUR
Aus dem Russischen von Christa Vogel. Viktor hat es schwer im Kiew der Neureichen und der Mafia: ohne Geld und ohne Freundin lebt er mit dem Pinguin Mischa und schreibt Romane für die Schublade. Zum Überleben…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2000
ISBN
9783491724297, Gebunden, 184
Seiten,
17,79
EUR
Dass der Islam eine Weltreligion ist, die im Verlauf ihrer Geschichte eine glänzende Kultur und Zivilisation hervorgebracht hat, ist mittlerweile weiten Kreisen in der westlichen Welt bekannt. Hierzu…

Deuticke Verlag, Wien 2000
ISBN
9783216305503, Gebunden, 299
Seiten,
19,43
EUR
"Mord im Orientexpreß", "Der große Eisenbahnraub", "Der Zug" - schon ein kurzer Blick auf die Literatur- und Filmgeschichte bestätigt, daß die Eisenbahn als Tatort stets fasziniert hat. Bahnfahrten -…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2001
ISBN
9783789071515, Broschiert, 698
Seiten,
75,67
EUR
Probleme der Entscheidung zwischen Leben und Tod in der Neugeborenenmedizin stehen in Deutschland noch immer im Schatten der nationalsozialistischen Verbrechen und damit unter einem lastenden Tabu. Doch…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN
9783406468605, Kartoniert, 488
Seiten,
64,42
EUR
Seit Hegel ist "Staat" die Zentralkategorie der politischen Theorie in Deutschland - dies mit beträchtlichen, bis in die Gegenwart wirkenden Konsequenzen auch für das theoretische und praktische Verständnis…

Diogenes Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783257701685, Taschenbuch, 115
Seiten,
2,56
EUR
Unterwegssein als Lebensmodell: Für Henry David Thoreau, den Autor von "Walden" und "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", stellt das tägliche Umherstreifen durch die Natur eine Art Überlebensstrategie…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412329, Gebunden, 540
Seiten,
25,46
EUR
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Als Urania Cabral nach langen New Yorker Exiljahren nach Santo Domingo zurückkehrt, auf die Insel, die sie nie wieder betreten wollte, findet sie ihren Vater stumm und…