Neue Zürcher Zeitung

Reclam Verlag, Leipzig 2001
ISBN
9783379017411, Broschiert, 213
Seiten,
12,78
EUR
Herausgegeben von Ralf Konersmann. Eine kleine Anthologie kulturkritischer Schriften von Rousseau, Goethe und Schiller über Nietzsche, Simmel und Benjamin zu Horkheimer, Barthes und Gustav Seibt.

Igel Verlag, Oldenburg 2001
ISBN
9783896211286, Broschiert, 342
Seiten,
44,99
EUR
Herausgegeben von Gregor Ackermann und Hartmut Vollmer.

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2001
ISBN
9783290171643, Gebunden, 395
Seiten,
58,80
EUR
Herausgegeben von Diether Koch.

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2001
ISBN
9783290172138, Gebunden, 471
Seiten,
58,80
EUR
Herausgegeben von Diether Koch.

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart - München 2001
ISBN
9783421052988, Gebunden, 205
Seiten,
20,35
EUR
Wenn dir das Leben die Hand reicht, greife zu - Erfolg, Ruhm, Sex, schöne Dinge. Als der Student Gumbo eines Nachts in einem Hamburger Szenelokal von der Werberin Barbara aufgelesen wird, um tags darauf…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518397312, Taschenbuch, 295
Seiten,
10,17
EUR
Arnold Stadler hat für dieses Buch, das zum 75. Geburtstag der Autorin erscheint, aus einem reichen Œuvre die schönsten Stück ausgewählt - Gedichte, die er auf eine Insel mitnähme, wie er in seiner Nachwort…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN
9783770153343, Taschenbuch, 285
Seiten,
7,62
EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié.

Zsolnay Verlag, Wien 2001
ISBN
9783552051690, Gebunden, 381
Seiten,
21,47
EUR
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Die Geschichte eines kleinen schwarzen Jungen, der Ende des 19. Jahrhunderts von wohlmeinenden Weißen nach Schweden gebracht wurde und sich dort nach seiner warmen…

Deuticke Verlag, Wien 2001
ISBN
9783216305954, Pappband, 186
Seiten,
13,80
EUR
"Komm über den See" erzählt die Geschichte der Ruth Berger, deren Mutter an den Folgen ihres Widerstandes im Dritten Reich zerbrach und die für sich heute nach Widerstandsformen gegen eine von Männern…

Haffmans Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783251004980, Gebunden, 416
Seiten,
19,94
EUR
Aus dem Amerikanischen von Juliane Zaubitzer. Sie kam im Schwarzenghetto zur Welt, als in New York einer der schlimmsten Schneestürme aller Zeiten tobte, deshalb nannte ihre Mutter sie "Winter". Ihr Vater…