Die Zeit

Antogo Verlag, Nürnberg 2004
ISBN
9783980663663, Taschenbuch, 140
Seiten,
12,80
EUR
Die Massenexekutionsstätte Ponary: In einem Waldgebiet unweit der litauischen Stadt Wilna wurden von Juli 1941 bis Juli 1944 zwischen 70.000 und 100.000 Menschen ermordet. Die Opfer waren zumeist Juden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518124413, Taschenbuch, 120
Seiten,
7,00
EUR
Aus dem Italienischen von Stefan Monhardt. In diesem dichten, aus Einzelbetrachtungen aufgebauten Essay fährt Giorgio Agamben in seiner Befragung des Lebensbegriffs, wie sie zuletzt in "Homo sacer" und…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN
9783446203853, Gebunden, 352
Seiten,
27,90
EUR
Herausgegeben von Cornelius Borchardt in Verbindung mit dem Rudolf-Borchardt-Archiv. Rudolf Borchardts bisher unveröffentlichter autobiografischer Bericht über Zerstörung, Deportation und Verzweiflung…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406518799, Gebunden, 350
Seiten,
24,90
EUR
Ralf Dahrendorf legt in diesem Buch eine Auswahl seiner wichtigsten Reden und Aufsätze aus den vergangenen 15 Jahren vor. Sie bieten nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt des großen Soziologen,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN
9783421055866, Gebunden, 234
Seiten,
17,90
EUR
Hunger am Mittag. Ins Nordsee. Draußen tobt die Stadt, drinnen riecht es nach Fett. Ist Zeit genug für einen Teller Meerestraum, oder doch wieder nur das Fischbrötchen? Das Handy klingelt, der Mantel…

Ölbaum Verlag, Augsburg 2003
ISBN
9783927217386, Gebunden, 363
Seiten,
24,00
EUR
Erstmals in einer ungekürzten Ausgabe der Roman von einem der größten expressionistischen Schauspieler. Alexander Granach beschreibt seine Kindheit und Jugend in Galizien, seine Karriere als Schauspieler…

btb, München 2004
ISBN
9783442732081, Taschenbuch, 302
Seiten,
9,50
EUR
Der Lebensweg Walter Kempowskis ist exemplarisch für die wechselvolle Geschichte des deutschen Bürgertums im 20. Jahrhundert. Mit diesem Buch werden Leben und Werk des großen deutschen Chronisten erstmals…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2004
ISBN
9783931659486, Gebunden, 256
Seiten,
18,50
EUR

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783593374376, Gebunden, 272
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Englischen von H. Allgeier. Kaum jemand dürfte berufener sein, die Wirtschaftspolitik der Bush-Regierung und den wirtschaftlichen Status der USA anzuprangern, als Paul Krugman, der Starökonom…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783861506195, Gebunden, 656
Seiten,
40,00
EUR
Aus dem Englischen von Friedhelm Rathjen. Für Arno Schmidt war es "eine der großen Reisen der Menschheit", für die jungen USA wurde sie zu einem der wichtigsten und folgenreichsten Ereignisse ihrer Geschichte.…

Zsolnay Verlag, Ditzingen 2004
ISBN
9783150500453, Gebunden, 571
Seiten,
22,90
EUR
Herausgegeben von Jean-Robert Armogathe. Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. "Die Natur hat Vollkommenheiten, um zu zeigen, dass sie ein Abbild Gottes ist, und sie hat Mängel, um zu zeigen, dass…

Edition Moderne, Zürich 2004
ISBN
9783907055748, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Schwarzweiß-Comic. Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erfährt man im ersten deutschen Band - der den ersten und zweiten französischen umfasst - Erhellendes über die islamische Revolution von…

Piper Verlag, München 2004
ISBN
9783492046152, Kartoniert, 303
Seiten,
13,00
EUR
Nachdem der Sozialismus auf deutschem Boden gescheitert ist, ist nun auch das System der Sozialen Marktwirtschaft am Ende: Das "Modell Deutschland" verschwindet im Nebel der Geschichte - unwiderruflich.…

Siedler Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783886808076, Gebunden, 348
Seiten,
24,00
EUR
Explodierende Aktienkurse und scheinbar nie dagewesenes Wirtschaftswachstum kennzeichneten die "Goldenen Neunziger". "Alles ist möglich" wurde zum Motto des Jahrzehnts - bis der Absturz in eine weltweite,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783593374017, Gebunden, 352
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von B. Rullkötter. In der gegenwärtigen Debatte um die wirtschaftliche Globalisierung scheinen sich zwei Gruppen unvereinbar gegenüber zu stehen: Auf der einen Seite die Globalisierungskritiker,…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204690, Gebunden, 592
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. John Henry, der Mann mit dem Hammer in der Hand, ist der Held unzähliger Volkslieder und Balladen, ein amerikanischer Gründungsmythos und ein ehemaliger Sklave.…