Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462030204, Paperback, 351
Seiten,
12,22
EUR
Aus dem Russischen von Margret Fieseler. Tjoma und die im neunten Monat schwangere Marina lieben sich, auch der Hochzeitstermin steht bereits fest. Doch nach einem Streit trennt sich das Paar. Durch einen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413203, Gebunden, 528
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Spanischen von Matthias Strobel. Eine Welt tut sich auf: riesenhaft wie der Palast in Lima, in dem Julius aufwächst, abgründig wie das Verhältnis von Herrschaft und Dienerschaft darin, beängstigend,…

Novalis Verlag, Schaffhausen 2001
ISBN
9783907160817, Broschiert, 250
Seiten,
20,00
EUR
Angelo M. Codevilla analysiert die Situation der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs. Aber auch die Entwicklungen der neunziger Jahre werden berücksichtigt.

Arno Spitz Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783830502586, Kartoniert, 252
Seiten,
20,00
EUR
Der Begriff des "Whistleblowing" (dt. Alarmschlagen) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower wenden sich aufgrund…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050036106, Gebunden, 1695
Seiten,
188,00
EUR
Einleitung und bearbeitet von Jans J. Bochinski, Martin Hundt, unter Mitarbeit von Ute Emmrich und Manfred Neuhaus. Herausgeber: Internationale Marx-Engels-Stiftung. Dieser Band, der Marx und Engels als…

Rotpunktverlag, Zürich 2002
ISBN
9783858692337, Broschiert, 340
Seiten,
19,50
EUR
Mit einem Nachwort von Peter Winkler, Afrika-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung. Mogadischu 1988: Der Kubaner Orlando und die Äthiopier Assegid, Worku und Ashagre werden nach elfjähriger Haft im…

Zsolnay Verlag, Wien 2002
ISBN
9783552051812, Gebunden, 356
Seiten,
23,50
EUR
Von August 2000 bis Juli 2001 hat Karl-Markus Gauß ein Jahresbuch geschrieben, das Logbuch eines Mitteleuropäers, das Melancholie und Polemik, Erzählung und Reflexion, Erinnerung und Entwurf verbindet.…

Carl Hanser Verlag, München - Wien 2002
ISBN
9783446201309, Gebunden, 167
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger. Sie haben Ihr erstes Date und es verläuft fabelhaft, bis sein Handy klingelt. Er geht nicht dran, aber während er Ihnen in den Mantel hilft, wirft er einen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2001
ISBN
9783570005545, Gebunden, 380
Seiten,
64,00
EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Fotoauswahl von Sarah Jackson und Franziska Payer Crockett. Martin Gilbert erzählt die wechselvolle Geschichte des jüdischen Volkes im 20. Jahrhundert in einem…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783821845098, Gebunden, 364
Seiten,
27,50
EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Nein, Kulturkritik kann man das nicht nennen. Kulturkritik, das hört sich ja so müde an. Dagegen Gombrowicz und seine noble Unverschämtheit! Dieses aggressive Rollenspiel,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406475955, Paperback, 287
Seiten,
12,90
EUR
Interessante Entwicklungen vollziehen sich in der Philosophie vor allem dort, wo sich die Perspektiven wandeln. Geschieht dies, beginnen sich Standorte zu verlagern und veranlassen uns dazu, vertraute…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783593369945, Gebunden, 480
Seiten,
34,90
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Atzert und Andreas Wirtensohn. "Empire" ist eine politische Diagnose des postmodernen Kapitalismus im Zeitalter der Globalisierung. Die Phase des Imperialismus ist zu Ende,…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428104031, Broschiert, 247
Seiten,
39,00
EUR
Militärmissionen bewältigen ihre Aufgaben naturgemäß unter weitgehendem Ausschluß der Öffentlichkeit. So haftet ihnen immer eine etwas geheimnisvolle Atmosphäre an. Dies trifft auch für die Militärmissionen…

teamart Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783908126140, Broschiert, 136
Seiten,
19,50
EUR
Mit 7 Fotos. 30 Gedichte aus dem Gesamtwerk, zweisprachig (spanisch / deutsch). Ausgewählt, eingeführt und aus dem argentinischen Spanisch übersetzt von Juana & Tobias Burghardt. Mit Textbeiträgen von…

Neue Kritik Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783801503550, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Angelika Mate. An einem trüben, verschneiten Dezembertag wird ein Kind geboren - so die Rahmenhandlung des erstmals 1936 in Budapest erschienenen Romans. Während seine Frau in…