Die Zeit

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2004
ISBN
9783872949486, Gebunden, 52
Seiten,
14,90
EUR
Auf die große Frage "Warum bin ich auf der Welt?" weiß Wolf Erlbruch auch keine Antwort, darum lässt er andere antworten. "Um Geburtstag zu feiern, bist du auf der Welt", sagt der große Bruder und pustet…

Freies Geistesleben Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783772522512, Gebunden, 200
Seiten,
14,50
EUR
Aus dem Englischen von Alexandra Ernst. Du musst in der richtigen Weise bemerkt werden - das hat Elliot aus den bitteren Erfahrungen in der Vergangenheit gelernt. Jetzt, an seiner neuen Schule, wird…

Diederichs Verlag, Kreuzlingen 2004
ISBN
9783720524834, Gebunden, 231
Seiten,
19,95
EUR
Amira Hass ist die einzige israelische Journalistin, die unter Palästinensern im besetzten Gebiet lebt. Drohungen erhält sie von israelischer wie von palästinensischer Seite, denn sie berichtet von Arafats…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518067574, Kartoniert, 103
Seiten,
5,00
EUR

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204850, Gebunden, 872
Seiten,
34,90
EUR
Herausgegeben und neu übersetzt von Elisabeth Edl. Mit Nachwort, Zeittafel, Anmerkungen. "Rot und Schwarz", einer der größten Romane der Weltliteratur, erzählt die Geschichte von Sorel, dem Emporkömmling…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2004
ISBN
9783455303582, Hörbuch, 17,90
EUR
Live-Mischnitt. 60 Min. Das Vorurteil ist ein Bösewicht der Weltgeschichte, sagt Peter Ustinov, und deshalb rückt er dem gefährlichen "Typisch Mann, typisch Emanze, typisch Ami" entschieden auf den Pelz.…

Deutsche Grammophon, 2004
ISBN
9783829113946, Hörbuch, 18,00
EUR
2 Audio-CDs. 146 Min. Sprecher: Herman Lause. Sir Peter ist eigentlich immer unterwegs. Er steht in Reykjavik auf der Bühne, inszeniert eine Prokofjew-Oper am Bolschoi Theater in Moskau, gastiert mit…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803150202, Broschiert, 285
Seiten,
13,90
EUR
Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Vasaris grundlegende Vorstellungen zur Kunst und Kunstgeschichte, herausgegeben von Alessandro Nova, neu übersetzt übersetzt von Victoria Lorini und kommentiert…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803150233, Broschiert, 136
Seiten,
11,90
EUR
Mit etwa 20. zum Teil farbigen Abbildungen. Jacopo Pontormo, gefeiert von Raffael und Michelangelo, dennoch eigenbrötlerisch, einsam, melancholisch - das spannende Portrait eines Renaissance-Künstlers.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803150226, Broschiert, 203
Seiten,
12,90
EUR
Mit etwa 30 zum Teil farbigen Abbildungen. Ein Meisterstück Vasaris: das anekdotenreiche, kurze, maßlose Leben des Künstlerfürsten Raffael. Herausgegeben von Alessandro Nova. Bearbeitet von Hana Gründler.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803150219, Broschiert, 89
Seiten,
10,90
EUR
Mit 20, zum Teil farbigen Abbildungen. Der Lebenslauf Parmigianinos - vom frühbegabten Götterliebling, "mit den Pinseln in der Hand geboren", zum "wilden Mann". Herausgegeben von Alessandro Nova. Bearbeitet…